133 Die bipolare Welt nach 1945 M 5: Auch in Schulbüchern wurde der Mythos der „Trümmerfrauen“ lange aufrechterhalten. Zu diesem Foto steht z. B. in einem älteren Schulbuch geschrieben: „Trotz Hunger und Kälte begann man sofort mit der Beseitigung der Kriegsschäden. Den Hauptteil dieser Arbeit leisteten Frauen („Trümmerfrauen“), da viele Männer nicht aus dem Krieg heimgekehrt waren.“ Foto, Franz Blaha, 1946. M 2: Die Wiener Widerstandskämpferin Antonia Bruha erzählt von ihrer Rückkehr aus dem Konzentrationslager Ravensbrück Ende Mai 1945. https://www.mediathek.at/ katalogsuche/suche/?q%5B%5D=Antonia+Bruha M 3: Die Zeitzeugin Maria Stadler erzählt über Schwierigkeiten nach der Rückkehr der Männer. https://www.mediathek.at/ atom/15B4F874-340-0003D-000010C015B462C9 M 4: Der Zeitzeuge Hermann Lifka erzählt über Schwierigkeiten nach der Rückkehr der Männer. https://www.mediathek.at/ atom/15B505BF-327-0007E-000010C015B462C9 1. Ermitteln Sie anhand der Zeitzeugenberichte (M 2–4) die emotionalen Schwierigkeiten, mit denen die Menschen nach dem Krieg umzugehen hatten. 2. Weisen Sie anhand der drei Zeitzeugenberichte (M 2–4) die Abhängigkeit einer historischen Darstellung von den ihr zugrundeliegenden Quellen nach. 3. Arbeiten Sie aus der Unabhängigkeitserklärung (M 6) Passagen heraus, die darauf abzielen, Österreich als Opfer der deutschen Aggression darzustellen. 4. Dekonstruieren Sie anhand des Darstellungstextes links und der Fotografie (M 5) das Idealbild der „Trümmerfrau“. M 6: Auszug aus der Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945: Art. I: Die demokratische Republik Österreich ist wiederhergestellt und im Geiste der Verfassung von 1920 einzurichten. Art. II: Der im Jahre 1938 dem österreichischen Volke aufgezwungene Anschluss ist null und nichtig. […] In pflichtgemäßer Erwägung des Nachsatzes der erwähnten Moskauer Konferenz, der lautet: „Jedoch wird Österreich darauf aufmerksam gemacht, dass es für die Beteiligung am Kriege auf seiten Hitlerdeutschlands Verantwortung trägt, der es nicht entgehen kann, und dass bei der endgültigen Regelung unvermeidlich sein eigener Beitrag zu seiner Befreiung berücksichtigt werden wird.“, wird die einzusetzende Staatsregierung ohne Verzug die Maßregeln ergreifen, um jeden ihr möglichen Beitrag zu seiner Befreiung zu leisten, sieht sich jedoch genötigt, festzustellen, dass dieser Beitrag angesichts der Entkräftung unseres Volkes und Entgüterung unseres Landes zu ihrem Bedauern nur bescheiden sein kann. https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000204 (20.08.2021) Q Aufgaben MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==