123 Die bipolare Welt nach 1945 M 3: Um für Unterstützung in der amerikanischen Bevölkerung für den Marshallplan zu werben, präsentierte US-Präsident Truman am 12. März 1947 die sogenannte „Truman-Doktrin“: „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Weltgeschichte muss fast jede Nation zwischen alternativen Lebensformen wählen. Die Wahl ist allzu oft keine freie Wahl. Die eine Lebensform beruht auf dem Willen der Mehrheit und zeichnet sich durch freie Institutionen, eine repräsentative Regierung, freie Wahlen, Garantien für individuelle Freiheit, Rede- und Religionsfreiheit und Freiheit von politischer Unterdrückung aus. Die zweite Lebensweise beruht auf dem Willen einer Minderheit, welcher der Mehrheit gewaltsam aufgezwungen wurde. Sie stützt sich auf Terror und Unterdrückung, eine kontrollierte Presse und einen kontrollierten Rundfunk, manipulierte Wahlen und die Unterdrückung persönlicher Freiheiten. Ich glaube, dass es die Politik der Vereinigten Staaten sein muss, freie Völker zu unterstützen. […] Ich glaube, dass unsere Hilfe in erster Linie durch wirtschaftliche und finanzielle Unterstützung erfolgen sollte.“ Redaktionelle Übersetzung aus dem Originaldokument: https://www.archives.gov/milestone-documents/ truman-doctrine (14.09.2023) Q M 4: Als Antwort auf die „Truman-Doktrin“ formulierte Andrei A. Shdanow, Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU, 1947 die sowjetische Sicht der Dinge: „[In der Nachkriegszeit] entwickelten sich zwei gegensätzliche Politiken: Einerseits strebte die Politik der UdSSR und der demokratischen Länder nach der Überwindung des Imperialismus und die Festigung der Demokratie. Andererseits zielte die Politik der Vereinigten Staaten und Großbritanniens auf die Stärkung des Imperialismus und die Unterdrückung der Demokratie ab. [...] Deshalb müssen die kommunistischen Parteien den Widerstand gegen die Pläne der imperialistischen Aggression und Expansion in jeder Hinsicht führen, sei es auf staatlicher, politischer, wirtschaftlicher oder ideologischer Ebene.“ Redaktionelle Übersetzung aus https://soviethistory.msu.edu/1947-2/cold-war/cold-war-texts/zhdanov-onthe-international-situation/ (14.09.2023) Q Aufgaben 1. Recherchieren Sie den Begriff „Containment-Politik“ im Internet. Erklären Sie dann den Zusammenhang mit der Truman-Doktrin (M 3). 2. Weisen Sie die den unterschiedlichen Perspektiven zugrundeliegenden Grund- und Wertvorstellungen der ideologischen Gegner in den Quellen M 3 und M 4 nach. 3. Bewerten Sie die Umsetzung der jeweiligen Interessen von Ost und West. Nehmen Sie dabei auch den Darstellungstext links zu Hilfe. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==