Denkmal 7/8 + E-Book

121 Die bipolare Welt nach 1945 Aufgaben M 3: Auszug eines Telegramms von Winston Churchill an den US-Präsidenten Harry S. Truman vom 12. Mai 1945: Ich bin zutiefst um die Situation in Europa besorgt […]. Ich habe mich immer um die Freundschaft mit Russland bemüht, aber […] ihr überwältigender Einfluss im Balkan mit Ausnahme von Griechenland, […] zusammen mit einer kommunistischen Taktik in so vielen anderen Ländern und dazu noch ihre Fähigkeit sehr große Armeen über einen langen Zeitraum im Feld zu halten. Wie wird die Lage in ein oder zwei Jahren sein, wenn die britischen und amerikanischen Armeen sich auflösen und die Franzosen noch keine beachtliche Armee aufgestellt haben, sodass wir nur eine Handvoll an Divisionen […] haben und sich Russland dann dazu entschließen sollte, zwei- bis dreihundert im Einsatz zu behalten? Redaktionelle Übersetzung aus dem Originaldokument: https://www.nationalarchives.gov.uk/education/resources/cold-war-on-file/churchillpost-yalta/ (14.09.2023) Q 1. Formulieren Sie drei eigenständige Fragen zu den Entwicklungen im Europa der Nachkriegszeit, die mithilfe des Darstellungstextes links zu beantworten sind. 2. Fassen Sie die Sorgen Churchills (M 3) in einigen Sätzen zusammen. 3. Interpretieren Sie Churchills Telegramm an Truman vor dem Hintergrund der neuen machtpolitischen Situation in Europa. 4. Fassen Sie Ihre Ergebnisse aus den Erkenntnissen des Darstellungstextes links, der Karte (M 2) sowie der Quellenarbeit (M 3) zusammen. Formulieren Sie dazu eine selbstständige historische Darstellung zur politischen Situation in Europa nach 1945. M 2: Das Vordringen der Sowjetunion in Europa. 1956 1956 1953 1945 1946 1946 1947 1949 1948 1949 1947 I t a l i e n Ungarn Jugoslawien Norwegen Sc h we d e n Bessarabien DDR Kopenhagen S o Karelien 1940 Spanien 1940 Karpato-Ukraine 1945 Ostpolen 1939 ČSSR Wien Österreich Bonn Deutschland BRD Irland Mi t te l - meer Albanien Griechen- land Litauen 1940 Lettland 1940 Estland 1940 Nordsee Ostsee Sch Polen Finnland Bulgarien Rumänien L. Bel- gien Nieder- lande Dänemark Schweiz Frankreich Großbritannien Bukarest Sofia Belgrad Prag Warschau Helsinki Stockholm Oslo Berlin London Paris Rom km 0 500 411GX_10 Sowjetunion 1939 sowjetische Expansion nach 1939 Gründung von Volksrepubliken bzw. Volksdemokratien Machtbereich des Warschauer Paktes Volksaufstände Viersektorenstädte Staatsgrenzen von 1937 Staatsgrenzen nach 1945 kommunistisch, aber unabhängig von Moskau © Westermann MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==