7 Inhaltsverzeichnis 6 Weltpolitik heute und die Rolle der Medien 6.1 9/11 – Anschläge vor den Augen der Weltöffentlichkeit 268 6.2 Außereuropäische Perspektive: globaler Terrorismus I 270 6.3 Außereuropäische Perspektive: globaler Terrorismus II 272 6.4 Außereuropäische Perspektive: der Afghanistankrieg 274 6.5 Außereuropäische Perspektive: der Irakkrieg 276 6.6 Außereuropäische Perspektive: der Nahostkonflikt heute 278 6.7 Globalisierung: Begriff, Auswirkungen, Kritik 280 6.8 Die globale Finanzkrise von 2008 282 6.9 Außereuropäische Perspektive: der Arabische Frühling 284 6.10Außereuropäische Perspektive: Syrien – ein Jahrzehnt Bürgerkrieg 286 6.11 Der „Brexit“ und die Zukunft der Europäischen Union 288 6.12Außereuropäische Perspektive: Migration und Flucht seit 2010 290 6.13Außereuropäische Perspektive: China unter Xi Jinping 292 6.14 Der Nordirlandkonflikt 294 6.15Österreichische Perspektive: Reformstau und Populismus 296 6.16Österreichische Perspektive: die Ära Sebastian Kurz 298 6.17Denk politisch! Grundprinzipien der Forschung 300 6.18Denk politisch! Politische Urteile 302 6.19Denk global! Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen 304 6.20Denk global! Partnerschaften zur Erreichung der Ziele 306 6.21Methodentraining: Darstellungen mit Erkenntnissen der Wissenschaft vergleichen 308 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==