Denkmal 4 + E-Book

76 Denk weiter! 4.8 Meine Quellen Abb. 1: Kohl und Mitterand beim deutschen Soldatenfriedhof in Verdun. Foto, 1984. Erörtere den Beitrag der europäischen Integration zur Friedenssicherung. Mein Bild Auf dem Foto sind der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und Frankreichs ehemaliger Präsident François Mitterand bei einer Gedenkfeier im Jahr 1984 in Verdun zu sehen. Hier fand eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich mit rund 700 000 Toten statt. Lerne auf spielerische Weise mehr über die EU: www.europa.eu/kids-corner/index_de.htm Hier kannst du dein Wissen über Europa in lustigen Quiz unter Beweis stellen: www.toporopa.eu Mehr Informationen über die EU findest du unter diesem Link: www.wasistjetzt.eu/downloads/ Folder-EU_und_du_WA.pdf Meine Tipps für Europa Beschreibe zuerst das Foto ganz genau. Erläutere im Anschluss die historische Bedeutung des Fotos, indem du das Dargestellte in die deutsch-französischen Beziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts einordnest. Erkläre in diesem Zusammenhang, was das Dargestellte mit der Europäischen Union zu tun haben könnte. Anlässlich der Feierlichkeiten des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge hielt der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, am 25. März 2017 folgende Rede: „Wer die Freiheitsberaubung auf unserem Kontinent erlebt hat, der weiß, dass unsere Union eine kostbare Errungenschaft ist, die wir niemals als selbstverständlich hinnehmen dürfen. Wir müssen stolz auf das Vermächtnis sein, das wir unseren Kindern hinterlassen: die Freiheit zu reisen, zu studieren, zu arbeiten, Unternehmen zu führen, zu erneuern. Unsere Verpflichtung zur Öffnung und zum Austausch ist tief verwurzelt.“ http://www.europarl.europa.eu/the-president/en-de/newsroom/rede-despräsidenten-des-europäischenparlaments-antonio-tajani-feierlichkeiten-anlässlich-des60-%C2%A0jahrestags-der-unterzeichnung-derrömischen-verträgel (13.11.2020) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==