Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 67 Europäisierung 1. Ordne die Überschriften den vier Abschnitten im Text links zu. Politischer Stimmenfang | Die Volksabstimmung | Auf dem Weg in die EU | Einstellung zur EU heute 2. Lies den Text links und unterstreiche die wichtigsten Etappen in der Beziehung Österreichs zur EU. Übertrage diese anschließend auf den Zeitstrahl. 1950 1990 2010 1970 3. Ordnet die Wahlplakate zur Volksabstimmung aus dem Jahr 1994 den Parteien ÖVP, Grüne, FPÖ und SPÖ zu und beschriftet dann die Zeile unter den Plakaten. Hilfe zur Arbeit mit historischen Plakaten findet ihr im Workshop auf S. 170 f. a. Arbeitet aus den Plakaten aus dem Jahr 1994 die Positionen der einzelnen Parteien zur EU heraus und benennt dazu konkrete Slogans aus den Plakaten. Erörtert die Absichten, die hinter den Plakaten stecken. b. Wiederholt die beiden oberen Arbeitsschritte für die Wahlplakate von der EU-Wahl aus dem Jahr 2024. c. Vergleicht die beiden Plakatserien miteinander und erörtert, ob und inwiefern sich die Positionen der Parteien zur EU in der Gegenwart geändert haben. Abb. 2: Wahlplakate zur Volksabstimmung aus dem Jahr 1994. folgt folgt folgt folgt _____________________ _____________________ _____________________ _____________________ _____________________ _____________________ _____________________ _____________________ MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==