Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 63 Europäisierung 1. Beschreibt die Karikatur (Abb. 1). a. Analysiert die Gestaltung der Karikatur und interpretiert sie hinsichtlich ihrer Aussageabsicht. b. Diskutiert, warum zwei Männer dargestellt sind, aber keine Frau. 2. Erörtere die verschiedenen Konzepte Europas. Verbinde dazu zuerst die Beschreibung mit dem richtigen Schlagwort und formuliere dann deine eigene Vorstellung von dem jeweiligen Konzept. Europa als … Beschreibung Friedensprojekt Durch den EU-Binnenmarkt sollten Vorteile für alle Länder entstehen: billigere Produktion, höhere Wirtschaftsleistung, mehr Wettbewerbsfähigkeit. Wirtschaftsunion Überwindung nationaler Gegensätze durch Kooperation politische Union Die Kulturen, Sprachen und Traditionen in Europa sollen geachtet und geschützt werden. Toleranz und die Überwindung von Vorurteilen sollen gefördert werden. Europa der Vielfalt Zusammenarbeit auf politischer Ebene soll die beteiligten Länder stärken. Dazu gehört der Verzicht auf nationale Unabhängigkeit. Ich sehe Europa vor allem als _______________________________________________, weil _____________________________________________________________________ __________________________________________________________________________. 3. Gestalte mithilfe der Texte auf Seite 62 und 64 die Karte Europas. Male alle Mitgliedstaaten aus und verwende verschiedene Farben, um die Entwicklung der EU sichtbar zu machen. Ziehe die Grenzen von ausgetretenen Staaten mit Rot nach. Donau Dnjepr Don Wolga Wolga Ural Rhein Euphrat Tigris Po Loire Tajo A t l a n t i s c h e r O z e a Sc hwar z es Mee r Kaspisches Meer Abb. 2: Stumme Karte von Europa. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==