Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 51 Demokratie in Österreich 1. Lest die drei Abschnitte auf der gegenüberliegenden Seite und erklärt euch die drei Begriffe „Moskauer Deklaration“, „Konsensdemokratie“ und „Wirtschaftswunder“. 2. Arbeitet aus der Karte die vier Besatzungszonen heraus und ordnet die jeweiligen Bundesländer zu. a. Erläutert nun die Situation in Wien. Abb. 2: Die vier Besatzungszonen in Österreich von 1945–1955. 3. Hört euch zuerst die Radioübertragung vom 15.05.1955 an: https://www.mediathek.at/atom/130777CB-0B5-0019D-00000CFC1306C8B9 (13.11.2020): a. Schildert die Szene, die auf dem bekannten Bild zum Staatsvertrag (Abb. 1) zu sehen ist. b. Beschreibt die Stimmung, die in der Radio-Live-Übertragung gut zu spüren ist. 4. Beschreibt das Foto (Abb. 3). a. Betrachtet das Filmplakat im Vordergrund. Interpretiert die Darstellung von Österreichs Vergangenheit. Eisenstadt Wien Wien St. Pölten Linz Graz Klagenfurt Lienz Salzburg Innsbruck Bregenz Kärnten Steiermark Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Osttirol Vorarlberg Tirol B ur ge nl a nd Interalliierte Zone Stadtteilgrenze 1937 Gemeindebezirke 1 1–22 22 21 19 20 2 3 4 5 12 13 10 11 15 14 16 17 18 9 8 7 6 1 Besatzungszonen französisch US-amerikanisch sowjetisch britisch 0 100km 50 ©Westermann 40750EX Abb. 3: Vor der Staatsoper in Wien während des Wiederaufbaus sah man ein Filmplakat für den Film „Der Leidensweg Österreichs“. Foto, 1948. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==