Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 39 Aspekte von Globalisierung 2. Auf dem sowjetischen Propaganda- plakat wird ein „Unterschied“ zwischen der UdSSR und der USA dargestellt. a. Analysiert das Plakat mithilfe des Workshops auf S. 170 f. Untersucht das Bilde nach grafischen Belegen für das Gegenüberstellen von „Gut“ (oben) und „Böse“ (unten), das von Anne Morelli beschrieben wird. b. Weist die Aussagen von Anne Morelli mithilfe des Plakats nach. c. Diskutiert die Wirkung der Orientierungsangebote auf dem Plakat und bezieht dabei sowohl das Statement von Anne Morelli als auch die Erinnerung von Irina Sherbakowa mit ein. Die Historikerin Anne Morelli schreibt über die Wirkweise von Propaganda: „Wie gerne reden wir uns selbst und anderen ein, wir würden uns an einer noblen Operation beteiligen, das Gute gegen das Böse verteidigen. Wir sehen uns selbst als ehrlich und anständig, schmieden uns gern eine rechtfertigende Ideologie.“ Morelli, Anne: Die Prinzipien der Kriegspropaganda, Springe, zu Klampen Verlag 2014, S. 134. In einem Interview erläutert die russische Historikerin Irina Sherbakowa, wie sie von der Propaganda beeinflusst wurde: „Ich bin in einem Milieu aufgewachsen, in dem der Propaganda kein Glaube geschenkt wurde. Natürlich blieb sie auf uns nicht ohne Wirkung, aber sie machte uns nicht blind für die Missstände im eigenen Land. Wir neigten eher dazu, ihr genaues Gegenteil für wahr zu halten; die Probleme der westlichen Welt schienen uns nicht sonderlich relevant zu sein. Wenn die Propaganda tönte: ‚Dort herrscht das Geld, dort herrscht der eiskalte Kapitalismus‘, dann haben wir nur gelacht. Was war schon die Herrschaft des Geldes gegen die Schrecken des Gulag, der Stalinschen Straflager.“ https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2012/03/Kalter-Krieg-Sowjetunion-Interview-Scherbakowa (16.04.2021). Abb. 1: Text oben: „In der UdSSR: 1951– 1955 wird der Bau der Stadtschulen und Dorfschulen um rund 70% im Vergleich zur vergangenen Fünfjahrplanperiode steigen.“ Text unten: „In den USA: Bewilligte Haushaltsmittel für Volksbildung – 1%, Militärausgaben – 74% … auf dem Schild: Schule geschlossen.“ Sowjetisches Plakat, 1953. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==