Denkmal 4 + E-Book

2 Inhaltsverzeichnis 1 Faschismus – Nationalsozialismus – politische Diktaturen 1.1 Totalitäre Systeme im Vergleich 8 1.2 Europas Weg in den Krieg 10 1.3 Ausgrenzung und Manipulation 12 1.4 Diktatur in Österreich 14 1.5 Europa im Krieg 16 1.6 Totaler Krieg und bedingungslose Kapitulation 18 1.7 Denk nochmal! 20 1.8 Denk weiter! 22 2 Aspekte von Globalisierung im 20. und 21. Jahrhundert 2.1 Europas Teilung in West und Ost 26 2.2 Alltagswelten in Ost- und Westdeutschland 28 2.3 Die bipolare Welt nach 1945 30 2.4 Der Nahe Osten 32 2.5 Das Ende des Ost-West-Konflikts als Beginn der Globalisierung 34 2.6 Kulturelle Globalisierung 36 2.7 Denk nochmal! 38 2.8 Denk weiter! 40 3 Demokratie in Österreich 3.1 Die Republiksgründung 1918 44 3.2 Die 1920er: politische Radikalisierung 46 3.3 Vom Austrofaschismus zum „Anschluss“ 48 3.4 Die Zweite Republik 50 3.5 Alleinregierungen 52 3.6 Nach 1989: EU-Beitritt, „Wende“ und danach 54 3.7 Denk nochmal! 56 3.8 Denk weiter! 58 4 Europäisierung 4.1 Nach 1945: Europa wächst zusammen 62 4.2 Die Europäische Union 64 4.3 Österreich als Teil der EU 66 4.4 Die EU und du 68 4.5 Europäische Wirtschaft und Politik nach 1989 70 4.6 Die globale Weltordnung im 21. Jahrhundert 72 4.7 Denk nochmal! 74 4.8 Denk weiter! 76 5 Holocaust/Shoah, Genozid und Menschenrechte 5.1 Vom Rassismus zum Antisemitismus 80 5.2 Ghettos – Konzentrationslager – Vernichtungslager 82 5.3 Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik 84 5.4 Opfer – Täter und Täterinnen – Mitläufer und Mitläuferinnen 86 5.5 Gegnerinnen und Gegner des Nationalsozialismus 88 5.6 Genozid 90 5.7 Denk nochmal! 92 5.8 Denk weiter! 94 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==