Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 37 Aspekte von Globalisierung 1. Verbinde die Bereiche der Globalisierung mit den richtigen Beispielen. Bereich der Globalisierung Beispiel Fernsehunterhaltung Billigere Telefongespräche begünstigen die Zunahme des Welthandels. Tourismus Fast-Food-Ketten wie McDonald’s bieten ihre Dienste in Filialen in über 110 Ländern an Wirtschaft Immer mehr Menschen reisen als Touristen in andere Länder. Im Jahr 2015 waren es fast 1,2 Milliarden, 17-mal mehr als 1960. Kommunikation Seit 2007 bietet der Internet-TV-Anbieter Netflix seine Dienste an. Seit 2016 ist das Streamingprogramm weltweit verfügbar. Fast Food Durch gesunkene Transportkosten in der Luft- und Seefracht steigt der weltweite Warenaustausch. 2. Vergleicht die Fotos (Abb. 2–4) miteinander und stellt Gemeinsamkeiten fest. a. Erörtert die Vor- und Nachteile, die sich durch diese Art der kulturellen Globalisierung ergeben. (HM 3) 3. Beschreibt die Karikatur auf der linken Seite ganz genau. a. Analysiert die Karikatur. Welche Auskunft gibt euch die Zeichnung über die Gegenwart und die Zukunft? b. Interpretiert die Absicht des Zeichners. Was kritisiert er mit der Karikatur? 4. Diese Doppelseite ist eine Darstellung der historischen Entwicklung der Globalisierung. Fasse zusammen, was neu für dich war. Beurteile, in welchen Bereichen deines Lebens dir diese Erkenntnisse hilfreich sein können. Abb. 2: Einkaufsstraße in Osaka (Japan). Foto. Abb. 3: Einkaufsstraße in Wien (Österreich). Foto. Abb. 4: Einkaufsstraße in New York (USA). Foto. folgt folgt folgt MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==