Denkmal 4 + E-Book

175 Denkmal 4 S. 85 Kohl, Walter: Ehemaliger SS-Sportplatz, KZ Mauthausen. KZ-Schergen als Herbstmeister, in: Ballesterer 35/2008, Wien, Ballesterer Zeitschriftenverlag GmbH 2008, S. 42 f. Perz, Bertrand: Mauthausen ist ein Gedenkort mit weltweiter Bedeutung, Interview in: Oberösterreichische Nachrichten, 10.05.2008, https://www.nachrichten.at/archivierteartikel/serien/wir-oberoesterreicher/Mauthausen-ist-ein-Gedenkort-mit-weltweiterBedeutung;art11547,68951 (16.04.2021). S. 87 Bilder des Holocaust, Jerusalem, Yad Vashem, The International School of Holocaust Studies 2009, S. 90 f. Bilder des Holocaust, Jerusalem, Yad Vashem, The International School of Holocaust Studies 2009, S. 91 f. S. 89 Soldat Hans P., in: Blumrich, Mirjam: Für mich ist der Krieg aus! – Desertion als Widerstand? – Das Beispiel von Hans P., Interview: Reichelt, Stefanie, in: Landeshauptstadt München (Hrsg.): Für mich ist der Krieg aus!, München, Buchendorfer Verlag 1995, S. 46. S. 90 o. A.: Zweites deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz o. J., https://www. zdf.de/kinder/logo/urteil-zum-massenmord-in-srebrenica-100.html (13.11.2020). S. 91 Steinke, Ronen: Chronik des Versagens, Süddeutsche Zeitung online, 06.04.2014 © SZ vom 05.04.2014, https://www.sueddeutsche.de/politik/voelkermord-in-ruanda-chronik-desversagens-1.1929862 (16.04.2021). Köpcke, Monika: Bahnbrechender Schuldspruch auf Völkerrecht-Grundlage, Deutschlandradio, Köln 02.09.2018, https://www.deutschlandfunk.de/internationaler-strafgerichtshof-fuer-ruandabahnbrechender.871.de.html?dram:article_id=427000 (16.04.2021). S. 92 Theisen, Manfred: Der Koffer der Adele Kurzweil, Graz, Clio 2018, S. 28. S. 93 Soldat W.H. in: Buchbender, Ortwin/Sterz, Reinhold (Hrsg.): Das andere Gesicht des Krieges. Deutsche Feldpostbriefe 1939–1945, München, C. H. Beck 1982, S. 142. Berlinerin M.S. in: Buchbender, Ortwin/Sterz, Reinhold (Hrsg.): Das andere Gesicht des Krieges. Deutsche Feldpostbriefe 1939–1945, München , C. H. Beck 1982, S. 142. S. 94 o. A.: Kinderschutz Körperliche Züchtigung, Informationsblatt zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) Juli 2014, Straßburg, https://www.echr. coe.int/Documents/FS_Minors_DEU.pdf (16.04.2021). S. 98 o. A.: Bundeskanzler besucht Weißrussland, Bundeskanzleramt Österreich, Wien 29.03.2019, https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-derbundesregierung/2019/bundeskanzler-kurz-besucht-weissrussland.html (16.04.2021). S. 100 Ebner-Eschenbach, Maria von: Kaiserin-Elisabeth-Denkmal, in: Salzburger Nachrichten, Letztbearbeitung 2018, https://www.sn.at/wiki/Kaiserin-Elisabeth-Denkmal (16.04.2021). S. 101 Bitzan, Gerhard/Imlinger, Christine: Die Millionen-Marke Habsburg, in: Die Presse, PrintAusgabe 16.07.2011, https://www.diepresse.com/678509/die-millionen-marke-habsburg (16.04.2021). S. 103 Vranitzky, Franz: Auszug aus einer Rede von Franz Vranitzky, Stenografisches Protokoll – 35. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates der Republik Österreich (08./09.07.1991). © Parlamentsdirektion Wien, S. 15. S. 105 Kalniete, Sandra: Altes Europa, neues Europa. Rede zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 24.03.2004, © JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 15/04, 02.04.2004. Übersetzung: Sarah Schaschek, http://www.jf-archiv.de/archiv04/154yy21.htm (16.04.2021). Korn, Salomon: NS- und Sowjetverbrechen. Sandra Kalnietes falsche Gleichsetzung, in: Süddeutsche Zeitung, 31.03.2004. S.112 o. A.: 910 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XX. GP – Entschließung. Vgl. Nr. 910 der Beilagen der XX. Gesetzgebungsperiode, Wien, 1997, S. 24, http:// www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/I/I_00910/pmh.shtml (16.04.2021). S. 117 Key, Ellen: Das Jahrhundert des Kindes. Berlin, S. Fischer Verlag 1902, S. 120. Übersetzt von Marie Franzos unter dem Pseudonym Francis Maro. Paulsen, Friedrich: Väter und Söhne, 1907, wiederabgedruckt in: Ders.: Gesammelte Pädagogische Abhandlungen, Stuttgart, Cotta’sche Buchhandlung 1912, S. 507. S. 120 Hitler, Adolf: zitiert nach Horn, Klaus-Peter/Link, Jörg-Werner (Hrsg.): Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus. Totaler Anspruch und Erziehungswirklichkeit, Bad Heilbrunn, Klinkhardt 2011, S. 7 f. S. 121 Maschmann, Melita: Fazit: Mein Weg in die Hitler-Jugend. München, dtv 1979, Auszüge, S. 8–36. © Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. S. 125 Gaigg, Vanessa/Simoner, Michael: Verfassungsgerichtshof bestätigt Recht auf drittes Geschlecht, in: Der Standard online, 29.06.2018, https://www.derstandard.at/story/2000082511550/ verfassungsgerichtshof-bestaetigt-recht-auf-drittes-geschlecht (16.04.2021). S. 130 „San Francisco“, Songwriter: Phillips, John Edmund Andrews, Songtext von Scott McKenzie, © Universal Music Publishing Group. S. 135 apa: Familienbeihilfe: EU-Kommission droht Österreich mit Verfahren, in: OÖ Nachrichten Online, 24.10.2018, https://www.nachrichten.at/politik/aussenpolitik/Familienbeihilfe-EUKommission-droht-OEsterreich-mit-Verfahren;art391,3043653 (16.04.2021). S. 136 apa: „Don’t Smoke“: Kurz verweist auf Regierungsabkommen, in: Die Presse, Print-Ausgabe 24.02.2018, https://diepresse.com/home/innenpolitik/5377811/Dont-Smoke_Kurz-verweistauf-Regierungsabkommen (16.04.2021). S. 137 Gärtner, Reinhold/Steininger Sigrid: Nationalrat, © Copyright 2008 by Verlag Jungbrunnen, Wien, http://www.politik-lexikon.at/nationalrat (16.04.2021). Gärtner, Reinhold/Steininger Sigrid: Bundesrat, © Copyright 2008 by Verlag Jungbrunnen, Wien, http://www.politik-lexikon.at/bundesrat (16.04.2021). S. 139 o. A.: AKW Zwentendorf, Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000, Wien © 2012, https://www. global2000.at/akw-zwentendorf (16.04.2021). S. 140 o. A.: Interessensvertretungen, © Demokratiezentrum Wien, o. J., http://www. demokratiezentrum.org/bildung/lernmodule/das-politische-system/interessensvertretungen. html (16.04.2021). S. 142 o. A.: Im Fokus: Massnahmen der EU für Frauen. Europäische Kommission, Brüssel, © Februar 2020, http://publications.europa.eu/webpub/com/factsheets/women/de/ (16.04.2021). http://www.artikeldrei.de/argumente/eu-recht/ (13.11.2020). o. A.: Kochmütze ja, Kopftuch nein, © Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Berlin, 27.07.2017, https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Beratung/Der_aktuelle_Fall/Religion/Religion_ Praktikum_Kueche.html (16.04.2021). S. 144 Käufer, Tobias: „Mama sagt, dass wir fasten müssen“, in: Welt Online, 23.10.2014, https:// www.welt.de/politik/ausland/article133596274/Mamasagt-dass-wir-fasten-muessen.html (16.04.2021). S. 145 o. A.: Was sind Kinderrechte?, Projekt demokratiewebstatt, Republik Österreich, Parlamentsdirektion, Wien, o. J., https://www.demokratiewebstatt.at/thema/themakinderrechte/was-sind-kinderrechte (16.04.2021). S. 148 Milman, Oliver: Let's do it now: Greta Thunberg crosses Atlantic and calls for urgent climate action, in: The Guardian, 28.08.2019, Autorenübersetzung: Marschnig, Georg, https://www. theguardian.com/environment/2019/aug/28/greta-thunberg-arrival-in-new-york-delayed-byrough-seas (16.04.2021). S. 152 Gärtner, Reinhold/Steininger Sigrid: Pressefreiheit, © Copyright 2008 Verlag Jungbrunnen, Wien, http://www.politik-lexikon.at/pressefreiheit/ (16.04.2021). S. 153 o. A.: Kurz und seine Regierung sind Geschichte!, © 2020 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Wien, 27.05.2019, https://www.fpoe.at/artikel/kurz-und-seine-regierung-sind-geschichte/ (16.04.2021). apa: Nationalrat hat der Regierung Kurz das Vertrauen versagt, in: OÖ Nachrichten Online, 27.05.2019, https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/misstrauensantrag-gegen-kurzund-seine-minster;art385,3133498 (16.04.2021). S. 154 o. A.: Mediendemokratie, © Demokratiezentrum Wien, o. J., http://www.demokratiezentrum. org/themen/demokratiemodelle/mediendemokratie.html (16.04.2021). S. 156 Belwe, Katharina: Politik als Inszenierung, Politik und Zeitgeschichte (B 53/2003): Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung 2003, https://www.bpb.de/apuz/27189/politik-alsinszenierung (16.04.2021). S. 157 Holtz-Bacha, Christine: ED 02.11.2014: Mode, Macht, Politik, in: The European Magazine, München, 02.11.2014, https://www.bpb.de/apuz/27189/politik-als-inszenierung (16.04.2021). S. 158 Schneider, Gerd/Toyka-Seid, Christiane: Fake News, Das junge Politik-Lexikon von www. hanisauland.de, Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung 2020, https://www.bpb.de/ nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320271/fake-news (16.04.2021). S. 160 Rachersberger, Andreas: Wie soziale Medien Wahlen beeinflussen, in: Salzburger Nachrichten Online, 22.06.2018, https://www.sn.at/salzburg/politik/wie-soziale-medien-wahlenbeeinflussen-29511898 (16.04.2021). S. 162 Van der Bellen, Alexander: Das vereinte Europa ist die beste Idee, die wir je hatten., Österreichische Präsidentschaftskanzlei, Wien, 01.01.2019, https://www.bundespraesident.at/ aktuelles/detail/neujahrsansprache-20190 (16.04.2021). S. 164 o. A.: Social Media und Politik Einführung: Stellung beziehen, © Demokratiezentrum Wien, o. J., http://www.demokratiezentrum.org/bildung/lernmodule/digitale-zivilcourage-staerken/ social-media-und-politik/einfuehrung-stellung-beziehen.html (16.04.2021). S. 165 o. A.: Wird die biologische Totalüberwachung kommen? Bill Gates: Mikrochip-Implantate gegen Coronavirus, in: Die Freie Welt.net, Zivile Allianz e.v. Berlin, 31.03.2020, https://www.freiewelt. net/nachricht/bill-gates-mikrochip-implantate-gegen-coronavirus-10080827/ (16.04.2021). S. 166 o. A.: Solidarität und Zivilcourage, Projekt demokratiewebstatt, Republik Österreich, Parlamentsdirektion, Wien, o. J., https://www.demokratiewebstatt.at/angekommendemokratie-und-sprache-ueben/solidaritaet-und-zivilcourage (16.04.2021). S. 169 King, Martin Luther zitiert nach: Kaufhold, Martin: Die großen Reden der Weltgeschichte. Wiesbaden, Marix 2015, S. 205 ff. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==