174 Quellenverzeichnis Bildquellen |akg-images GmbH, Berlin: 9.1, 13.1, 20.2, 26.1, 40.4, 57.3, 82.1, 111.1, 116.2, 119.1, 122.2, 171.1; akg-images 48.1; AP 129.2; Becker, Elizaveta 39.1; De Agostini Picture Lib. 16.1; Ernst, Voller/ Chal 18.2; Hemmerling, Jörg 2.2, 24.1; Heritage Images/Fine Art Images 109.2; Imagno 10.1; Imagno /Sammlung Hubmann 129.1; Lessing, Erich 57.2; Mondadori Portfolio/Archivio Angelo Cozzi/ Angelo Cozzi 124.1; picture-alliance/dpa 76.1; Pictures From History 20.3; Sammlung Berliner Verlag/Archiv 12.1; Sammlung Berliner Verlag/Archiv 20.4; SGM/A. Grimmer, Inv.-Nr. PL 55/60 171.2; TT News Agency/SVT 22.1; TT News Agency/TT NYHETSBYRÅN 125.1; Universal Images Group/Tass 20.1; viennaslide/Jahn, Harald A. 23.1. |Alamy Stock Photo, Abingdon/Oxfordshire: Imagepast Titel. |Alamy Stock Photo (RMB), Abingdon/Oxfordshire: Barrit, Peter 116.1; Corban, Tom 40.2; Fairman, Malcolm 37.1; Falkensteinfoto 47.1; GFC Collection 41.1; Hardiman, Mike 40.3; John Frost Newspapers 8.1; Kallfelz, Laura 40.5; lev radin 148.1; Perc, Franz 64.1; Phil Rees/Stockimo 2.4, 60.1; Probst, Peter 104.2; Tasfoto 37.2; The Print Collector 100.1. |Almathea Signum Verlag GmbH, Wien: 56.1. |Antiquariat Bücher Ernst, Wien: 31.1. |APA-PictureDesk GmbH, Wien: Ausserer, Dorit 166.1; Croy, Otto 51.1; Dobler, Hermann/imageBROKER 111.2; Eggenberger, Gert 54.1; Erken, Leo/laif 35.1; Fohringer, Helmut 3.3; Gredler-Oxenbauer, Willfried 95.1, 149.1, 167.1; Holzne, Bernhard J./AP 70.1; Imagno/Votava 130.2; Karita, Juan 144.1; KERSCHBAUMMAYR, WERNER 161.3; MANHART, EVA 156.2; Neumayr, Franz 133.1; Novy, Gilbert/Kurier 2.3, 43.1; ÖNB-Bildarchiv 44.1, 50.1, 53.1; ÖNB-Bildarchiv/Hilscher, Albert 59.2; Ouvrard, Isabelle 161.4; Punz, Hans 136.1; Ramstorfer, Thomas 151.1; Rübelt, Lothar/ÖNB-Bildarchiv 14.2; Schlager, Roland 152.1; Schneider, Georges 161.1, 161.2; Semotan, Rudolf/ÖNB-Bildarchiv 103.1; Stravato, Michael/ AP 90.1; Votava/Imagno 126.1; Weingartner, Ernst 77.1. |Auswärtiges Amt, Berlin: Initiative Ein Logo für Menschenrechte, Gestaltung: Predrag Stakic 94.1. |Baaske Cartoons, Müllheim: Mohr, Burkhard 154.1. |Bildrecht GmbH, Wien: 52.1. |bpk-Bildagentur, Berlin: 18.1, 21.1, 120.1; Hoffmann, Heinrich 9.3; Walter, Bernhardt/Hofmann, Ernst 83.1. |Charles Games: 2.1, 7.1. |Die Grünen - Die Grüne Alternative (Grüne), Bundespartei, Wien: 67.3. |fotolia.com, New York: Bruno Bernier 28.1; photo 5000 138.1. |Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - www.fpoe.at, Wien: 67.1. |Getty Images, München: Abdelhak, Senna 91.1; Archive Photos 3.2, 115.1; Keystone/Hulton Archive 30.1. |Gruber, Ronald, Wien: 138.2. |Hamburger Abendblatt, Hamburg: Beuth 62.1. |HSB-Cartoon, Horstmar: 127.1. |Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Wien: OÖNachrichten/Archiv Brüder Basch 122.1. |Interfoto, München: ÖNB 46.1. |Internationales Bildungs- und Begegnungswerk (IBB), Dortmund: Dalhouski, Dr. Aliaksandr 98.1. |iStockphoto.com, Calgary: Jovanov, Danica 104.3. |Karl-Franzens-Universität Graz, Graz: Leljak 113.1. |Kartographie Michael Hermes, Hardegsen Hevensen: 63.1. |KONZEPT.GRAFIK.DESIGN, Wien: 1.1. |Liepman AG, Zürich: 2.5, 78.1, 79.1. |Mauthausen Komitee Österreich, Wien: 112.1. |Österreichische Volkspartei ÖVP, Wien: 67.2, 102.2, 102.3. |Pech, Manfred, Wien: 55.1, 58.1, 68.1, 85.1, 93.1, 126.3, 128.1, 139.1, 145.1, 146.1, 147.1, 155.1, 159.1, 163.1, 163.2. |Picture-Alliance GmbH, Frankfurt a.M.: 66.1, 66.3, 66.4, 100.2; akg-images 125.2; Almasy, Paul 120.2; AP Photo 102.4; AP Photo/Sakuma, Paul 126.2; Bail, Manfred/imageBROKER 99.1; Belcher, Simon/imageBROKER 106.1; chromorange 141.1; dieKLEINERT.de/Koufogiorgos, Kostas 36.1; dpa 40.1; dpa/U.s._Holocaust_Memorial_Museum 86.1; epa/Alexey Druzhinyn 156.1; Fischer, Fritz /dpa 140.1; Flegar, Günter/imageBROKER 99.2; Gredler-Oxenbauer, Willfried/APA 99.3; imageBROKER/Nitzschke, Michael 104.1, 105.1; Khamis, Noor/Reuters 72.1; Mary Evans Picture Library 125.3; Photoshot 34.1; picturedesk.com/ Weingartner-Foto 66.2, 66.5; Sanchez, Jose Antonio 106.2; SZ Photo/ Simon, Johannes 84.1; Vitagraph Films/Courtesy Everett 173.1. |Ruth Beckermann Filmproduktion, Wien: 3.1, 97.1. |Sakurai, Heiko, Köln: 71.1. |Schopf, Oliver, Wien: 55.2, 73.1, 162.1. |Shutterstock.com, New York: Bildagentur Zoonar GmbH 59.1; Sorbis 37.3. |Shutterstock.com (RM), New York: 'The Hobbit: The Battle of the Five Armies' film - 2014 108.2. |Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ, Wien: 67.4. |Stadt Wien, Wien: PID/Kromus, Alexandra 131.1. |stock.adobe.com, Dublin: Marem 143.1; SriWidiawati 142.1; totallyout 75.1. |Süddeutsche Zeitung - Photo, München: AP/dpa/picture alliance 32.1. |twitter.com: 158.1, 160.1. |Ubisoft Blue Byte GmbH, Düsseldorf: 108.1. |ullstein bild, Berlin: 118.1; Abbe, James E. 9.2; AP 130.1; Chronos Media GmbH 29.1; dpa 123.1; Giribas 102.1; Süddeutsche Zeitung Photo/Scherl 88.1; TopFoto 80.1; ullstein bild 86.2. |Universalmuseum Joanneum, Graz: Steffen, Alfred 14.1. |Verein erinnern.at Nationalsozialismus und Holocaust, Bregenz: 109.1. |Vereinigte Bühnen Wien GmbH, Wien: 111.3. |Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck: Tiroler Anzeiger, 17.11.1918, S. 1 57.1. |Wien Museum, Wien: 45.1. Wir arbeiten sehr sorgfältig daran, für alle verwendeten Abbildungen die Rechteinhaberinnen und Rechteinhaber zu ermitteln. Sollte uns dies im Einzelfall nicht vollständig gelungen sein, werden berechtigte Ansprüche selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten. Textquellen S. 8 Schneider, Gerd/Toyka-Seid, Christiane: Totalitäres System, in: Das junge Politik-Lexikon von www.hanisauland.de, Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung 2021, https://www.bpb.de/ nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/321249/totalitaeres-system (16.04.2021). S. 9 Schneider, Gerd/Toyka-Seid, Christiane: Faschismus, in: Das junge Politik-Lexikon von www. hanisauland.de, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2021, https://www.bpb.de/ nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320277/faschismus (16.04.2021). Gärtner, Reinhold/Steininger, Sigrid: Nazionalsozialismus. © Copyright 2008 by Verlag Jungbrunnen, Wien, http://www.politik-lexikon.at/nationalsozialismus (16.04.2021). https://learnattack.de/geschichte/stalinismus (16.04.2021). S. 10 Mussolini, Benito in: „Die echtesten Demokratien“, Mussolinis Berliner Rede 1937, Spiegel Geschichte, 3/2017, Hamburg, SPIEGEL-Verlag, S. 81. S. 13 Fritz, Stern, in: Laschewski-Müller, Karin: Kursbuch Geschichte, Cornelsen, Berlin 2009, S. 430. © Fünf Deutschland und ein Leben, Erinnerungen, Übersetzer: Giese, Friedrich, München, C. H. Beck 2007, S. 152. S. 15 Meyer, Friedrich: Landesgericht Klagenfurt, Strafakten Sch 196 Vr 463-46, in: Haider, Hans: Nationalsozialismus in Villach, Klagenfurt, Kitab-Verlag, Edition karnöl 2005, S. 93. Meyer, Friedrich: Landesgericht Klagenfurt, Strafakten Sch 196 Vr 463-46, in: Haider, Hans Nationalsozialismus in Villach, Klagenfurt, Kitab-Verlag, Edition karnöl 2005, S. 92. S. 17 Unteroffizier H. B., in: Buchbender, Ortwin/Sterz, Reinhold (Hrsg.): Das andere Gesicht des Krieges. Deutsche Feldpostbriefe 1939–1945, Br. 134. 2. Auflage., München, C. H. Beck 1983, S. 84. Obergefreiter H.H., in: Buchbender, Ortwin/Sterz, Reinhold (Hrsg.): Das andere Gesicht des Krieges. Deutsche Feldpostbriefe 1939–1945, Br. 134. 2. Auflage., München, C. H. Beck 1983, S. 117 f. S. 19 Ulrich, Herbert: Nazis sind immer die anderen, in: taz, 21.03.2013, https://taz.de/UnsereMuetter-unsere-Vaeter/!5070893/ (16.04.2021). S. 20 o. A.: Das Jahr 1938 in Österreich, Projekt demokratiewebstatt, Republik Österreich, Parlamentsdirektion, Wien, o. J., https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken1938-annexion-oesterreichs/das-jahr-1938-in-oesterreich/ (16.04.2021). S. 22 Struck, Bernhard: Die Hitler-Jugend (HJ), in: Lebendiges Museum Online, Stiftung Deutsches Historisches Museum: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/ hitler-jugend.html (16.04.2021), © Deutsches Historisches Museum, Berlin 14.09.2014. S. 26 Krieger, Wolfgang: Der Marshall-Plan – Hilfe zur Selbsthilfe, Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, München 19.10.2017, Transkriptautor: Schaaf, Christian, https://www. br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/sozialepolitische-bildung/marshall-plan-wirtschaftswunder-126.html (16.04.2021). S. 28 o. A.: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin 2020, https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutscheeinheit/-niemand-hat-die-absicht-eine-mauer-zu-errichten--393932 (16.04.2021). S. 30 Lautemann, Wolfgang/Schlenke, Manfred (Hrsg.): Die Welt seit 1945, München, bsv 1980, S. 601 f. S. 31 Europa-Archiv: XXIV. Jg. 11/1969, 10.06.1969, S. D 257 ff. S. 33 Badde, Paul: Nichts als Hass und Zorn. Die Welt online 1.11.2000. https://www.welt.de/printwelt/article541672/Nichts-als-Hass-und-Zorn.html. (22.01.2025) S. 38 Joel, Billy: We didn’t start the fire, Storm Front, Columbia Records 1989 © 2020 CBS Interactive Inc. o.O., https://www.metrolyrics.com/we-didnt-start-the-fire-lyrics-billy-joel.html (16.04.2020). S. 39 Morelli, Anne: Die Prinzipien der Kriegspropaganda, Springe, zu Klampen Verlag 2014, S. 134. Sherbakowa, Irina: Interview, in: Hoffmann, Gunther/ Staas, Christian: ZEIT Geschichte 3/2012, 21.08.2012, https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2012/03/Kalter-Krieg-SowjetunionInterview-Scherbakowa (16.04.2021). S. 44 o. A.: Artikel in der Arbeiterzeitung, 13.11.1918, S. 1. S. 46 Korneuburger Eid, 18. Mai 1930, zitiert nach: Prieschl, Martin: Truppendienst Folge 313, Ausgabe 1/2010, Bundesministerium für Landesverteidigung, Wien, http://www.bundesheer.at/ truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=963# (16.04.2021). S. 47 https://www.burgenland.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Kultur/Online-Verlag/ Schattendorf_1927_-Demokratie_am_Wendepunkt.pdf (16.04.2021). S. 49 Grilliet, Hélène: Eine Französin erlebt Großdeutschland. Tagebuchblätter vom 12.2. bis 11.4.1938. Graz, Moser 1938, S. 39 f. Gedye, George Eric Rowe: Die Bastionen fielen. Wie der Faschismus Wien und Prag überrannte. Wien, Danubia 1939, S. 243. S. 53 https://www.mediathek.at/akustische-chronik/1970-1985/zwentendorf-und-dieoesterreichische-zivilgesellschaft (16.04.2021). S. 56 Raggam-Blesch, Michaela: Anschlussprogrome, Haus der Geschichte Österreichs, Wien, o. J., https://www.hdgoe.at/anschlussprogrome (16.04.2021). S. 57 o. A.: Tirol den Tirolern, in: Tiroler Anzeiger, 17.11.1918, Innsbruck, S. 1, http://anno.onb.ac.at/ cgi-content/anno?aid=tan&datum=19181117&seite=1&zoom=46 (16.04.2021). S. 58 Steininger, Gerhard: Kreisky, der Journalistenkanzler, Österreichischer Rundfunk 26.04.2017, Wien, https://oe1.orf.at/artikel/267499/Kreisky-der-Journalistenkanzler (16.04.2021). S. 69 Interviewerhebung des Autorenteams, 04/2020. S. 73 Soi, Michael: Michael Soi kritisiert den Neokolonialismus, in: Weltspiegel, Bericht: Hoffmann, Caroline/Jäschke, Joana: Das Erste. Bayerischer Rundfunk, München, 19.08.2018, Autorentranskript: Thomas Lang, https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/ weltspiegel/videos/ws_china-loves-africa-100.html (16.04.2021). S. 74 Portisch, Hugo: Liebe deinen Nachbarn wie dich selbst. Mit der „List der Vernunft“ in das neue Europa. Die europäische Integration als Modell der Überwindung von nationalen Vorurteilen, in: Dokumentation der Veranstaltung Achtung! VORURTEILE. 19.05.2004, Wien, S. 2, http://www. demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/portisch_friede_eu_lang_.pdf (16.04.2021). S. 75 o. A.: Was Österreich der EU-Beitritt gebracht hat, in: Salzburger Nachrichten online, 31.12.2014, https://www.sn.at/politik/innenpolitik/was-oesterreich-der-eu-beitritt-gebracht-hat-2869813 (16.04.2021). S. 76 http://www.europarl.europa.eu/the-president/en-de/newsroom/rede-despräsidentendes-europäischen-parlaments-antonio-tajani-feierlichkeiten-anlässlich-des60- %C2%A0jahrestags-der-unterzeichnung-der-römischen-verträge (13.11.2020). S. 81 Bilder des Holocaust, Jerusalem, Yad Vashem, The International School of Holocaust Studies 2009, S. 51. S. 82 Kaplan, Chaim A., in: Hartmann, Deborah (Hrsg.): Der Alltag im Warschauer Ghetto 1941, Jerusalem, Yad Vashem, The International School of Holocaust Studies 2007 S. 12 f. S. 83 Höß, Rudolf, in: Poliakov, Leon/Wulf, Josef (Hrsg.): Das Dritte Reich und die Juden, Berlin, Ullstein 1955, S. 127 ff. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==