Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 155 Medien und politische Kommunikation 1. Lies den Ausschnitt des Homepagebeitrages zum Thema Mediendemokratie und vervollständige den Satz. Unabhängige Medien sind in einer Demokratie wichtig, weil . 2. Erklärt anhand der Karikatur, inwiefern Medien und Politik voneinander abhängig sind. a. Erörtert im Anschluss die Vor- und Nachteile der engen Verflechtung von Politik und Medien. 3. Interviewt eure Lehrerinnen und Lehrer darüber, wie sie zur Rolle der Medien in der Demokratie stehen und sammelt ihre Antworten. Gestaltet damit ein Plakat. 4. Schaut euch die Darstellung genau an. Ordnet den Ziffern die passenden Aussagen zu. a. Verfasst für „5“ und „6“ selbst eine kurze Erklärung. Abb. 2: Gegenseitiger Einfluss von Politik, Medien und Bevölkerung. 1 gibt den Medien Interviews 2 beeinflusst, wie erfolgreich sie sind, denn je mehr sie nutzen, desto höher ist die Auflage 3 informieren und/oder beeinflussen die Bevölkerung 4 geben der Politik die Möglichkeit, ihre Anliegen zu veröffentlichen 5 6 Medien 1 2 3 4 5 6 Bevölkerung Politik MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==