Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 119 Gesellschaftlicher Wandel in der Moderne 1. Erkläre folgende Begriffe mithilfe des Textes auf der linken Seite in deinen eigenen Worten. NürnbergerGesetze: „Mutterkreuz“: „Lebensborn“: „Volksgemeinschaft“: 2. Analysiert mithilfe des Workshops auf S. 170 f. die Verarbeitung des nationalsozialistischen Geschlechterbildes auf dem Titelblatt des Kalenders „Neues Volk“ (Abb. 2). a. Erklärt die Größenverhältnisse der abgebildeten Personen. b. Findet auch einen Erklärungsansatz oder eine mögliche Interpretation für den Adler im Hintergrund. folgt 3. Marlene Dietrich, „die Frau in Männerhosen“, spielte gerne mit Geschlechterrollen. In einem ihrer Filme küsste sie als Mann verkleidet eine Frau, was in den 1930er-Jahren ein großer Skandal war. a. Erklärt anhand des Schulbuchtextes, warum Fotos wie jene auf der gegenüberliegenden Seite (Abb. 1) für die NS-Gesellschaftspolitik untragbar waren. b. Diskutiert, wie heute mit einem solchen Foto umgegangen würde. Abb. 2: „Neues Volk“, Propagandaplakat für einen Kalender des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, 1938. Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==