112 Denk weiter! 6.8 Meine Quellen Mein Bild Seht euch dieses Video an https://www.mauthausen-memorial. org/assets/uploads/videos/Phase2_FINAL_AVS15000.mp4 (18.02.2022) und erklärt damit den internationalen Charakter des KZ Mauthausen. Erörtert die Bedeutung der Befreiungsfeier für das internationale Ansehen Österreichs. Bezieht dabei auch den Gesetzestext zum 5. Mai in eure Überlegungen mit ein. Arbeitet aus dem Text die Anliegen heraus, die der österreichische Nationalrat an die Regierung heranträgt. Was fordern die Abgeordneten von der Bundesregierung? Beurteilt die Wirkung solcher Maßnahmen. Was können sie für die österreichische Erinnerungskultur bedeuten? Abb. 1: Die internationale Befreiungsfeier in der Gedenkstätte Mauthausen wird jedes Jahr am 5. Mai abgehalten. Foto von Sebastian Philipp (MKÖ), 2018. Der Antrag im österreichischen Nationalrat zur Einrichtung eines nationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Jahr 1997: „Der 5. Mai – der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen – möge in Österreich im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus begangen werden. Der Nationalrat ersucht daher die Bundesregierung, die in diesem Zusammenhang erforderlichen Veranlassungen zu treffen. Insbesonders erscheint es dem Nationalrat erforderlich zu sein, in den Schulen, innerhalb des österreichischen Bundesheeres sowie beim Zivildienst auf diesen Gedenktag in geeigneter Weise Bedacht zu nehmen, um die Sensibilität gegenüber den verschiedenen Formen der Gewalt zu wecken und zu verstärken. Darüber hinaus möge an die Länder und Gemeinden herangetreten werden, damit [...] im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen der 5. Mai als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus wahrgenommen wird. Auch der Nationalrat wird in Zukunft jedes Jahr diesen Gedenktag in einer besonderen Weise begehen. Mit diesem Schritt schließt sich die Republik Österreich einer europäischen Initiative an und bringt damit zum Ausdruck, dass sie die Idee eines Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus auch auf europäischer Ebene mit großem Nachdruck unterstützt.“ http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/I/I_00910/pmh.shtml (16.04.2021). MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==