Denkmal 4 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 9 Faschismus – Nationalsozialismus – politische Diktaturen 1. Die Lexikoneinträge liefern dir weitere Informationen zu den drei totalitären Systemen. Setze die Begriffe in die Texte ein. Eine Mehrfachverwendung ist möglich. Faschismus/faschistisch | Nationalsozialismus/nationalsozialistisch | Stalinismus/stalinistisch A: „Der ist eine politische Bewegung, die in Italien entstand. Die Partei übernahm bald nach ihrer Gründung die Macht im Staat. Der Führer der war Benito Mussolini. […] Mussolini und seine obersten Gefolgsleute bestimmten, was die Menschen zu tun und zu denken hatten.“ Schneider, Gerd/Toyka-Seid, Christiane: Faschismus, in: Das junge Politik-Lexikon von www.hanisauland.de, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2021, https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320277/faschismus (16.04.2021). B: „Der beinhaltete viele Elemente des Faschismus. Singulär beim war aber die massenhafte Vernichtung von Juden und Jüdinnen (Holocaust), Roma und Sinti sowie von Menschen mit Behinderung. […] Es gab nur eine Partei (die NSDAP – Deutsche Arbeiterpartei) […]. “ Gärtner, Reinhold/Steininger, Sigrid: Nazionalsozialismus. © Copyright 2008 by Verlag Jungbrunnen, Wien, http://www.politik-lexikon.at/nationalsozialismus (16.04.2021) (vereinfacht). C: „Der war die von Josef Stalin in der Sowjetunion (UdSSR) errichtete sozialistische Diktatur, die bis zu seinem Tod 1953 bestand. […] Millionen Menschen wurden in Lagern zur Arbeit gezwungen, viele starben. Niemand war vor Verhaftung, Lager und Tod sicher. ‚Die Säuberungen‘ forderten in den 1930er-Jahren über 10 Millionen Menschenleben.“ https://learnattack.de/geschichte/stalinismus (16.04.2021). 2. Ordne die Bilder den Lexikoneinträgen zu, indem du den entsprechenden Buchstaben in das Bild schreibst. 3. Beschreibt, analysiert und interpretiert die drei Fotos. 4. Arbeitet anhand des Schulbuchtextes und der Lexikoneinträge Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den drei Systemen heraus. a. Diskutiert die Zusammenfassung der totalitären Regime. Warum könnte es problematisch sein, die drei Regime unter dem Begriff „Totalitarismus“ gleichzusetzen? Foto, 1930. Foto, 1945. Foto, 1938. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==