Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 107 Geschichtskulturen – Erinnerungskulturen – Erinnerungspolitik 1. Lokalisiere die Nachfolgestaaten Jugoslawiens und die dazugehörigen Hauptstädte auf der Karte. Ergänze neben den Staaten auch das Jahr der Unabhängigkeit. a. Beschreibe den Zerfall Jugoslawiens ab dem Jahr 1991. Lokalisiere mithilfe eines Atlas die Namen der neuen Staaten, beziehe auch die Jahreszahlen ihrer Unabhängigkeitserklärung und auch ihre geografische Lage innerhalb des ehemaligen Jugoslawiens mit ein. 2. Hört euch gemeinsam die Ö1-Reportage auf https://oe1.orf.at/artikel/ 412711/Gedenken-an-Massaker-von-Srebrenica (13.11.2020) an und macht euch Notizen. Formuliert danach jeweils drei Fragen an die Personen, die in dem Hörbeitrag zu Wort kommen. a. Beurteilt den „Marš mira“ aus eurer eigenen Sicht. 3. Bildet Vierergruppen und wählt die Geschichte einer der Personen auf https://www.geo.de/wissen/23107-rtkl-jugoslawienkrieg-zeitzeugenerinnern-sich-das-grauen-von-srebrenica (18.02.2022) aus. Erarbeitet ein Porträt der von euch ausgewählten Person und präsentiert es auf einem Plakat. 4. Recherchiert auf wikipedia.de den Begriff „Rosen von Sarajevo“ und arbeitet eine Erklärung dieses Begriffes heraus. Schreibt sie in euer Heft. Abb. 3: Der Zerfall Jugoslawiens ab 1991. folgt ©Westermann 34039EX_1 _ _ _ _ _ _ _ ( _ _ _ _ _ _ _ ) _ _ _ _ _ _ (________) __________ (_________) __________ ( _ _ _ _ _ _ ) _ _ _ _ _ _ _ _ ( _ _ _ _ _ _ ) _ _ _ _ _ _ _ und ___________ (________) _ _ _ _ _ _ _ _ _ (_________) L. Z. S. B. Pr. Sk. P. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==