5 1400 Kolonialismus, Imperialismus und Rassismus Erste Schritte Geschichtswissen wird heute über verschiedene Medien vermittelt. Ein beliebtes Medium sind Podcasts. Das sind Audio-Sendungen. Diese kannst du dir im Internet und auf verschiedenen StreamingPlattformen anhören. Viele Podcasts bieten Unterhaltung, informieren aber auch zu historischen Themen. Im Podcast „GEOlino Spezial“ findest du Hörbeiträge für Kinder und Jugendliche. In der Folge „Die Geschichte Afrikas“ erfährst du etwas über die Begriffe „Kolonialismus, Imperialismus und Rassismus“. Hört euch den Podcast in der Klasse an. Sammelt dann Begriffe über Afrika im 19. Jh., die ihr in dem Podcast gehört habt. Erklärt euch gegenseitig unbekannte Begriffe oder fragt eure Lehrperson. Am Ende des Podcasts lädt dich die Sprecherin dazu ein, die Sendung zu bewerten. Verfasse diese Bewertung. Was hat dir an der Sendung gut gefallen? Was fandest du weniger gut? Hast du etwas dazugelernt? 1500 MENSCHEN MOMENTE ORTE 1600 1519 Hernán Cortés erobert das Aztekenreich. 1492 Columbus „entdeckt“ Amerika. 1498 Vasco da Gama segelt nach Indien. NOTIZEN 1519–1522 Magellans Expedition 1474 Königin Isabella regiert in Spanien bis 1504. 1415 Das Konzil von Konstanz setzt zwei von drei amtierenden Päpsten ab. 1450 1550 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==