Denkmal 3, 2025 + E-Book

86 Titel 14.18 Denk nochmal! 1. Fasse den Inhalt jeder Doppelseite dieses Kapitels in einem Satz in deinem Heft zusammen. 2. Nehmt euren Atlas zu Hilfe und benennt mithilfe der Karte fünf wichtige Industriegebiete. a. Beschreibt in einer 5er-Gruppe die Entwicklung der Kohle- und Eisenproduktion sowie des Eisenbahnschienennetzes eines Staates. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ b. Vergleicht eure Beschreibungen zwischen den Gruppen. c. Überprüft mithilfe der Industriekarte im Atlas, ob es sich bei den Gebieten auch heute noch um wichtige Industrieregionen handelt. 1,8 6,6 12,3 17,8 1300 11400 20400 46000 0,5 1,1 3,4 3,9 6,8 42,2 109,3 190,1 6044 33838 49878 62400 0,3 7,2 12,7 20,5 4,4 19,4 33,4 40,8 3100 26190 43059 51200 0,4 2,8 5,4 11,2 1850 1880 1900 1914 50,0 147,0 228,8 292,0 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 1850 1880 1900 1914 10653 28854 35462 37650 3,2 7,7 14,2 15,1 1,3 3,2 16,2 35,8 600 24000 59000 72000 0,2 1,0 6,1 9,2 Deutsches Reich Rumänien Großbritannien Österreich-Ungarn Russland Dänemark Norwegen Schweden Schweiz Frankreich ©Westermann 21430EX_2 Steinkohleförderung (in Mio. t) Roheisenerzeugung (in Mio. t) Eisenbahnstrecken (in km) wichtige Industriegebiete um 1900 km 200 400 600 0 Abb. 1: Die Entwicklung der industriellen Produktion in Europa. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==