4 1810 1800 Das Zeitalter der Industrialisierung Erste Schritte Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert veränderten neue Erfindungen die Arbeits- und Lebenswelt. Der schottische Erfinder James Watt entwickelte zum Beispiel die Dampfmaschine weiter. Damit veränderte er den Verkehr für immer: Mit dieser Maschine konnten nun Dampfschiffe und Dampflokomotiven angetrieben werden. Man brauchte nicht mehr die Kraft von Menschen und Tieren. Erklärt die Arbeitsweise von Watts Erfindung. Nutzt dazu auch die Erklärung auf https://klexikon.zum.de/wiki/ Dampfmaschine. Erklärt die Weiterentwicklungen, die notwendig waren, damit eine Dampflokomotive funktioniert (z. B. im Verkehr oder in der Landwirtschaft). Nenne drei technische Geräte, auf die du nicht verzichten könntest. Diskutiert in der Klasse, welche Geräte für euch heute besonders wichtig sind. 1830 1860 1820 1840 MENSCHEN MOMENTE ORTE 1818 Karl Marx wird geboren. 1820 Friedrich Engels wird geboren. 1817 „Wartburgfest“ 1819 Karlsbader Beschlüsse NOTIZEN 1790 Manufakturen entstehen. 1815 Auf dem Wiener Kongress wird Europa neu geordnet. 1848 Revolutionen in ganz Europa 1835 William Fox Talbot entwickelt das NegativPositiv-Verfahren der Fotografie. Erste Weltausstellung >>1851 in London Bild: Modell einer Dampflokomotive, wie sie im Zeitalter der Industrialisierung konstruiert wurde, Foto 1850 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==