Denkmal 3, 2025 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 69 Revolutionen, Widerstand, Reformen Meine Forschungsfragen Lies die Einträge zum Stichwort „Revolution“ unter „Meine Links“ und formuliere darauf aufbauend drei Forschungsfragen zu den in diesem Kapitel behandelten Inhalten! ? ? ? Ein Land ohne Revolution Am 12.11.1918 wurde in Österreich die Republik ausgerufen. Damit war die Monarchie in Österreich beendet. Weil der Umbruch recht friedlich verlief, spricht man aber nur selten von einer „Österreichischen Revolution“. In den ersten Jahren regierten die Sozialdemokratische Partei und die Christlichsoziale Partei gemeinsam. 1919 durften erstmals auch Frauen wählen. Nun konnten sich alle Erwachsenen an der Politik beteiligen. Das war eigentlich eine Revolution, auch wenn es selten so benannt wird. Abb. 2: Das Republikdenkmal an der Wiener Ringstraße, Foto 2009. Meine Idee für ... ... ein Gemälde Die Comic-Abbildung auf S. 46–47 ist eine künstlerische Neugestaltung des Gemäldes „Die Freiheit führt das Volk“ von Eugène Delacroix. Zeichne nun deine eigene Neugestaltung des Gemäldes – den Stil und die farbliche Ausgestaltung kannst du frei wählen! Ö MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==