Denkmal 3, 2025 + E-Book

66 3.10 1. Verfasse einen kurzen Text zu diesem Kapitel, der Folgendes beinhaltet: a. Die wichtigsten Ideen und Forderungen der Aufklärung (2–3 Sätze). b. Mindestens eine Folge der Aufklärung (1–2 Sätze). c. Eine Auswirkung der Aufklärung für die Gegenwart (1 Satz). d. Überlege dir zum Schluss eine gute Überschrift für deinen Text! 2. Erläutert, wann bei politischen Umbrüchen von Revolutionen gesprochen wird. Geht dabei auf die im Kapitel genannten Revolutionen oder Revolutionsbewegungen ein. Verfasst anschließend eine eigene Definition von Revolution. 3. Vergleicht die Amerikanische und die Französische Revolution miteinander: a. Beschreibt die Veränderungen, die die Revolutionen für die Nachwelt brachten. b. Bewertet die beiden politischen Umbrüche. Denk nochmal! MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==