Denkmal 3, 2025 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 37 Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen ... 1. Erkläre mithilfe des Videos (s. QR-Code), wieso die Bauernaufstände scheiterten. 2. Skizziere mithilfe der fett gedruckten Begriffe im Darstellungstext links den Verlauf des Dreißigjährigen Krieges auf der Zeitleiste. 3. Seht euch den Videoclip „28-jähriger Krieg“ von Sketch History an. Bearbeitet dann folgende Aufgaben: a. Ein Sketch ist eine Art gespielter Witz. Darin machen sich die Darsteller über bestimmte Personen, Situationen und Handlungen lustig. Sketch History bezieht sich dabei immer auf historische Personen und Ereignisse. Worüber machen sich die Darsteller in diesem Videoclip lustig? Nennt Beispiele. b. Erläutert, wodurch die Komik entsteht. c. Formuliert eine geeignete Fragestellung, über welche die drei Heerführer diskutieren könnten. d. Erklärt, inwiefern hier Kritik an den Kriegsgründen geübt wird. e. Hätte es im 17. Jahrhundert schon soziale Medien gegeben, wäre der #DreißigjährigerKrieg sicher viel kommentiert worden. Gestaltet mithilfe des Darstellungstextes einen schriftlichen Beitrag mit max. 270 Zeichen zum #DreißigjährigerKrieg. 4. Historikerinnen und Historiker haben den Dreißigjährigen Krieg als „die deutsche Katastrophe“ bezeichnet. Nehmt anhand der Karte Stellung, ob diese Einschätzung zutrifft. Abb. 1: Bevölkerungsverluste im 30-jährigen Krieg. Mainz Trier Frankfurt Würzburg Nürnberg Straßburg München Augsburg Ulm Regensburg Prag Braunschweig Stralsund Stettin Cottbus Frankfurt Erfurt Leipzig Münster Osnabrück Köln Lübeck Hamburg Danzig Bremen Magdeburg Göttingen Wien Breslau Neiße Kassel Dortmund Wittstock Berlin Sagan Dresden Görlitz Posen Olmütz Brünn Linz Salzburg Saalfeld Coburg Eger Eisenach Fulda Heidelberg Basel Hannover Donauwörth Nördlingen Breisach Vereinigte Niederlande Königreich Polen Königreich Dänemark Kgr. Ungarn Usedom Rügen P o m m e r n S c h l e s i e n Habs bur gi s c he Er bl ande Lothring e n S a c hs e n H e s s en K u r m a r k Schleswig P f a l z Württemberg B a y e r n B ö h m e n Mecklenburg Donau Inn March Moldau Elbe Oder Warthe Weser Oder Elbe Rhein Mosel Main Ems No rdsee Os t see Bevölkerungsabnahme !"!#–!"�# durch Krieg und Seuchen (in Prozent) über !" ## – !" $� – ## " – $� Grenzen Reichsgrenze wichtige Straße im Reich 0 40 80 120 160 200km 39070EX_1 © Westermann [Text] MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==