Denkmal 3, 2025 + E-Book

20 1.7 Den Zeitabschnitt zwischen 1500 und 1918 nennt man Neuzeit kam es zur Spaltung der westeuropäischen Christenheit in verschiedene Glaubensrichtungen. Diese veränderten das Leben der Menschen stark und stellen die Grundlage unserer heutigen Lebensweise dar. Die Veränderungen in der Kunst werden von brutalen Kriegen begleitet. Das bedeutet „Wiedergeburt“ und beschreibt, dass viele Denkweisen und Kunsttechniken der Antike wieder aufgenommen wurden. Im Zeitalter der Reformation wegen der vielen technischen und wissenschaftlichen Neuerungen. Diese religiösen Entwicklungen wurden mit dem Begriff „Renaissance“ verbunden. 1. Verfasse einen Text über die Veränderungen in der Neuzeit. a. Verbinde dazu die Satzteile zu sinnvollen Sätzen und bringe sie in die richtige Reihenfolge. b. Schreibe den Text auf die unteren Zeilen. c. Formuliere einen Abschlusssatz, in dem du selbst etwas über die Bedeutung der Neuzeit aussagst. Denk nochmal! MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==