Denkmal 3, 2025 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 175 Wahlen und Wählen in Gegenwart und Zukunft 1. Nenne vier Arten der Wahlwerbung auf S. 174 und füge sie in die Tabelle ein. a. Erklärt die Bedeutung von Wahlplakaten im 21. Jahrhundert anhand des Textauszuges auf S. 174. b. Diskutiert Vor- und Nachteile der einzelnen Arten und ergänzt sie in der Tabelle: 2. Arbeitet mit den Plakaten (Abb. 1): a. Beschreibt euch die Plakate gegenseitig. b. Vergleicht die Plakate miteinander und ordnet sie den angegebenen Jahren zu. Begründet eure Entscheidung. 1 Wahlwerbung aus dem Jahr 1995 2 Wahlwerbung aus dem Jahr 1955 3 Wahlwerbung aus dem Jahr 1920 4 Wahlwerbung aus dem Jahr 2017 Art der Wahlwerbung Vorteile Nachteile Abb. 1: Wahlwerbungen der Parteien SPÖ, die „Grünen“, FPÖ und ÖVP MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==