Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 161 Identitäten und Politik in Gegenwart und Zukunft Meine Forschungsfragen Formuliere drei Forschungsfragen zur französischen Nationalhymne, die du weiterverfolgen möchtest! ? ? ? Meine Idee für ... „Land der Berge, Land am Strome [...]“ Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschloss die österreichische Bundesregierung, eine neue Hymne einzuführen. Dazu wurde am 9. April 1946 ein Wettbewerb ausgeschrieben, an dem sich über 1 800 Menschen beteiligten. Eine Jury aus Kunstschaffenden und Bundesländer-Vertretern entschied sich für das „Bundeslied“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Über den Text war man sich zunächst nicht einig, aber schließlich wurde der Text von Paula von Preradović ausgewählt. Abb. 1: Das Staatsgründungsdenkmal in Wien, erbaut 1966, Foto 2010. ... die österreichische Nationalhymne Deine Sitznachbarin oder dein Sitznachbar und du seid von einer Jury auserwählt worden, einen neuen Text für die österreichische Hymne zu verfassen. Schreibt zwei Strophen und einen Refrain. Verwendet dafür die Melodie der jetzigen Hymne. Ö MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==