Denkmal 3, 2025 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 157 Identitäten und Politik in Gegenwart und Zukunft 1. Lies die Forderung von Winston Churchill auf S. 156. Bearbeite dann folgende Aufgaben: a. Arbeite aus der Textquelle die Vorschläge Churchills für ein glückliches Europa heraus. b. Beurteile Qualität, Relevanz und Motivation der Gründung der EU. Nimm dafür zu folgenden Punkten Stellung: Auswirkungen auf den Frieden in Europa, auf die Wirtschaft und auf nationalistische Ideen. 2. Erklärt den Unterschied zwischen den „Vereinigten Staaten von Europa“ und einem „Europa der Nationalstaaten“. 3. Ordnet den unten stehenden Beispielen die richtigen Bereiche aus der Grafik zu. Ermittelt auch die passende Zuständigkeit. Bereich Beispiel Zuständigkeit liegt … Sport die Förderung und Unterstützung von Sportlerinnen und Sportlern beim jeweiligen Land alleine keine Zölle innerhalb der EU Schutz der Natur die Förderung und Unterstützung von Theatern und Museen eine gemeinsame Währung (Euro) für viele EU-Länder Einführung von Deutschklassen in der Schule Kompetenzverteilung in der EU ZUSTÄNDIGKEITEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION ausschließliche Zuständigkeiten der EU gemischte Zuständigkeiten EU und Mitgliedstaaten unter Ausschluss jeglicher Harmonisierung Zivilschutz Bildung Jugend Sport Außenhandelspolitik Forschung und Entwicklung Verbraucherschutz Energiepolitik Landwirtschaft und Fischerei Verkehr Umweltpolitik Sozialpolitik Sicherheit und Verteidigungspolitik Wettbewerbsrecht Zollunion Währungspolitik Kultur Abb. 1: Zuständigkeiten in der Europäischen Union, Grafik (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung). MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==