Denkmal 3, 2025 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 125 Migration vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart Meine Forschungsfragen Formuliere drei Fragen, die dich über das Modul hinaus noch am Thema Flucht und Migration interessieren. ? ? ? Vom Burgenland nach Amerika Das Burgenland, seit 1921 ein offizieller Teil Österreichs, hatte stets mit starker Abwanderung zu kämpfen. Ende des 19. Jh.s sollen bis zu 100 000 Menschen nach Amerika ausgewandert sein. Die Gründe für diese Auswanderungen lagen vor allem in den schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen. Viele Menschen im Burgenland träumten von einem besseren Leben in Amerika. Chicago, Pennsylvania und New York zählten zu den beliebtesten Zielen. Um 1970 lebten etwa 30 000 Burgenländerinnen und Burgenländer in Chicago, dreimal so viele wie in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. Abb. 1: Denkmal bei der Evangelischen Kirche in Kukmirn zu Ehren von Auswanderern und Auswanderinnen nach Amerika, Foto. Ö MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==