122 Titel 6.7 1. Vervollständige den Text mit den angegebenen Begriffen. Krieg | Syrien | Gefahr | Naturkatastrophen | Heimat | Arbeit | Flüchtlingen und Migrantinnen und Migranten | Migration Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Die Gründe dafür können sehr verschieden sein: Menschen fliehen, weil ______________ herrscht, weil sie zu wenig zu essen oder trinken haben oder weil sie aus verschiedensten Gründen verfolgt werden. Auch _______________________ zwingen Menschen oftmals dazu, ihre __________________ zu verlassen. Andere Motive für Menschen, in ein anderes Land auszuwandern, sind die Suche nach Familienangehörigen oder _______________________________. Anhand der Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, kann man grob zwischen ________________________________________________________________________ unterscheiden. Als Flüchtlinge bezeichnet man Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil ihnen dort ______________ droht. Das ist beispielsweise der Fall, wenn sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe oder einer Religionsgemeinschaft oder aufgrund ihrer Nationalität oder politischen Überzeugung verfolgt werden. Vor allem Menschen, die vor Krieg und Gewalt flüchten, werden meist als Flüchtlinge anerkannt. Ist dies der Fall, erhalten sie eine Aufenthaltsberechtigung im Aufnahmeland. Ein aktuelles Beispiel dafür sind Menschen aus ______________, die wegen des Bürgerkrieges aus ihrer Heimat flüchten mussten. Es gibt aber auch andere Gründe, wieso Menschen ihre Heimat verlassen: Weil sie auf der Suche nach Arbeit sind, im Ausland studieren möchten oder dort Familienangehörige oder Freunde leben. In diesen Fällen sprechen wir von _________________________. Migrantinnen und Migranten werden in ihrer Heimat nicht verfolgt und können jederzeit wieder in ihre Heimat zurückkehren. Ein Beispiel dafür sind die sogenannten „Gastarbeiter“ aus der Türkei oder aus Ländern des früheren Jugoslawiens: Sie kamen in den 1960er- und 1970er-Jahren nach Österreich, um hier zu arbeiten. https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/zwischen-flucht-und-migration/ (14.03.2025). Denk nochmal! MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==