106 Denk weiter! 5.8 Meine Quellen – Betrachtet das Bild und lest die Bildunterschrift dazu. – Besprecht in der Klasse, wer positiv und wer negativ dargestellt wird. Begründet eure Sichtweise. – Kennzeichne im Bild alle Stellen, die auf eine abwertende Darstellung anderer Kulturen hindeuten. – Überlege mögliche Gründe für diese Art der Darstellung. – Nenne Beispiele aus der heutigen Zeit, in denen deiner Meinung nach ähnlich respektlos mit Menschen aus anderen Kulturen umgegangen wird. Abb. 1: Sammelbildchen der Liebig’s Company Fleisch-Extract. Aus der Serie: Aus Ostafrika, um 1900. Liebig-Bilder waren Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts sehr beliebte Sammelbilder (ähnlich den heutigen Fußball-Sammelbildern). Die „Bilder aus Afrika“-Serie zeigt indigene Menschen aus Afrika immer auf dieselbe herablassend abwertende Art und Weise (dicke Lippen, ein gewollt dümmlicher Gesichtsausdruck, Nacktheit als Ausdruck angeblicher Primitivität). MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==