Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 95 Mittelalter 1. Folgende Wörter fehlen im Text links. Schreibe sie an die richtige Stelle. Feudalismus | freie | Bürger | unfreie | die Adeligen 2. Das Bild (Abb. 2) zeigt ein Buch aus dem Mittelalter. Dieses Buch ist ein Verzeichnis. Darin stehen alle Dinge, die ein Bauer oder eine Bäuerin an die Grundherrschaft abgeben musste. Im Mittelalter hießen solche Bücher „Urbar“. a. Beschreibe das Bild möglichst genau. Ist es eine Quelle oder eine Darstellung? b. Bewerte, ob wir aus dem Bild viel über die Grundherrschaft im Mittelalter lernen können. c. Betrachte auch die Abb. 2 auf S. 97. Nenne weitere Tätigkeiten, die die Bäuerinnen und Bauern tun mussten. 3. Erklärt anhand der Bildquelle (Abb. 1) die mittelalterliche Gesellschaftsordnung. Die Fragen helfen euch dabei. a. Wer ist die Person oben in der Mitte? Wer ist ganz unten abgebildet? b. Welche Stände sind links bzw. rechts auf dem Bild zu sehen? c. Welche speziellen Merkmale unterscheiden die drei Stände? d. Welche Aufgaben haben die drei Gesellschaftsgruppen? (Seht euch die Übersetzung an.) e. Was bedeuten die Größe der Figuren und ihre Anordnung auf dem Bild? 4. Diskutiert, wer auf dem Bild nicht zu sehen ist und was das bedeuten könnte. Abb. 2: Ausschnitt: „Urbar“ aus der Schweiz. Die Bilder zeigen, was die Bäuerinnen und Bauern an die Grundherrschaft abgeben mussten; um 1410. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==