Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 83 Herrschaftsformen 1. Kreuze an, was wahr (w) oder falsch (f) ist. Bilde dann aus den angekreuzten Buchstaben das richtige Lösungswort. w f In der Republik wurde der Staat zu einer „öffentlichen Sache“. C S Die beiden Männer an der Spitze der Regierung nannte man Konsuln. A L Im Senat waren Frauen und Kinder versammelt. R E Ein Diktator konnte für sechs Monate bestimmt werden. S E Die Volksversammlung beschloss die Gesetze in der Römischen Republik. A I Caesar war der erste Kaiser. K R Lösungswort: __ __ __ __ __ __ 2. Erklärt euch gegenseitig, warum die Römische Republik eine Mischverfassung war. 3. Fasse die Textquelle von Cassius Dio in deinen eigenen Worten in deinem Heft zusammen. a. Arbeite anhand der Quelle heraus, warum Caesar mit Pompeius und Crassus zusammenarbeiten wollte. b. Erörtere, wie Caesar von Cassius Dio dargestellt wird. 4. Setzt euch kritisch mit der Darstellung (Abb. 1) von der Ermordung Caesars aus dem Jahr 1865 auseinander. Verwendet dazu den Workshop 2 auf S. 182. a. Welche Bedeutung könnten die Papiere im Vordergrund haben? Abb. 1: Die Ermordung Caesars 44 v. Chr., Gemälde von Carl Theodor von Piloty, 1865 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==