Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 61 Vernetzung in der Antike 1. Arbeitet zu zweit anhand der Karte und einem Atlas heraus, durch welche heutigen Länder die Seidenstraße führte. Türkei, 2. Ermittle mithilfe des Textes die Dinge, die auf der Seidenstraße ausgetauscht wurden. Benenne sie in der Tabelle. Asien ⇨ Europa/Afrika Europa/Afrika ⇨ Asien in beide Richtungen Seide 3. Lies die beiden Reiseberichte. Arbeite heraus, welche Schwierigkeiten Reisende hatten. a. Vergleiche die beiden Reiseberichte. Fasse zusammen, wie Reisen beurteilt werden. b. Im Kasten darunter sind Adjektive. Markiere das Adjektiv rot, das für dich am besten zur ersten Beschreibung passt. Markiere das Adjektiv blau, das für dich am besten zur zweiten Beschreibung passt. c. Vergleicht eure Auswahl. Tauscht euch darüber aus, welche Reisen ihr gerne unternehmen würdet. Markiere das Adjektiv grün, das für dich am besten zu deiner Traumreise passt. Bereits der Apostel Paulus berichtete in einem Brief an die Korinther im 1. Jh. n. Chr. über die Gefahren auf Reisen: „Ich war im Gefängnis, habe Schläge erlitten, war oft in Todesgefahr. Dreimal wurde ich mit Stöcken geschlagen, dreimal mit Steinen; dreimal zerbrach mein Schiff, einen Tag und eine Nacht trieb ich auf dem tiefen Meer. Ich war oft auf Reisen, gefährdet durch Flüsse, gefährdet durch Räuber, gefährdet in der Wüste.“ vereinfacht nach Ertl, Thomas: Globalisierung im Mittelalter, S. 25 f. anstrengend | angenehm | beschwerlich | schmutzig | gefährlich | erfüllend | schön | entspannend Der römische Dichter Horaz beschreibt eine mögliche Reise im 1. Jh. v. Chr.: „Das Wasser war sehr schlecht und ich bekam Magenprobleme. [...] In der Nacht ließen uns die gemeinen Stechmücken und die Sumpfkröten nicht schlafen. [...] Als endlich der Tag kam, merkten wir, dass das Schiff nicht weiterkam. Ein Verrückter stand auf und schlug auf den Esel und den Seemann ein. Nach vier Stunden erreichten wir das Land.“ vereinfacht nach Horaz: Reise nach Brundisium, Horaz sat. 1,5. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==