Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 53 Alte Kulturen Meine Forschungsfragen Schreibe drei kurze Fragen auf, die dich noch an alten Kulturen interessieren. ? ? ? Meine Idee für ... einen Spielfilm, der im alten Ägypten spielt Was passiert? Wer soll mitspielen? Austria Romana Im Jahr 15 v. Chr. vergrößerten die Römer ihr Reich bis an die Donau. Damit eroberten sie einen sehr wichtigen Handelsraum. Im heutigen Österreich entstanden drei Provinzen: Raetia im Westen (Vorarlberg, Tirol), Pannonia im Osten (Teile Niederösterreichs, Burgenland) und in der Mitte Noricum (Salzburg, Kärnten, Oberösterreich, Steiermark). Im 5. Jahrhundert n. Chr. verließen die römischen Soldaten das heutige Österreich, weil man sie in Italien brauchte. Der größte Teil der romanisierten Bevölkerung ging mit ihnen mit. Der Rest vermischte sich im Frühmittelalter mit neuen Einwanderern und Einwanderinnen. Abb. 3: Fassade in Leibnitz (Steiermark) mit Überresten der Römerstadt Flavia Solva Ö MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==