Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 51 Alte Kulturen 2. Beschreibe mithilfe der Rekonstruktionszeichnung das Aussehen einer römischen Stadt in deinem Heft. /ĚĞĂůƌĞŬŽŶƐƚƌƵŬƚŝŽŶ ĚĞƌ ƌƂŵŝƐĐŚĞŶ ^ƚĂĚƚͣ ŽůŽŶŝĂ hůƉŝĂ dƌĂŝĂŶĂ͞ ŝŵ Ϯ͘ :Ś͘ Ŷ͘ Śƌ͘ Arena/Theater Hafen Tempel Forum Tempel Stadtmauer Abb. 1: Rekonstruktionszeichnung, LVR-Archäologischer Park Xanten. „Forum“ war in der römischen Antike der Name für einen Marktplatz. 3. Das Heizungssystem der römischen Thermen wird als besondere technische Leistung der Römer beschrieben. a. Erklärt anhand der beiden Abbildungen die Funktionsweise der Fußbodenheizung in römischen Thermen. b. Vergleicht die Rekonstruktionszeichnung mit dem Foto einer Ausgrabungsstätte. Findet ihr die Rekonstruktionszeichnung gelungen? Begründet eure Meinung. Abb. 2: Heizung einer römischen Therme (Rekonstruktionszeichnung) Thermen Abb. 3: Ausgrabung einer römischen Fußbodenheizung (Foto) MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==