Denkmal 2, 2024 + E-Book

2 1. Historische Quellen und Darstellungen 1.1 Von der Vergangenheit erzählen 8 1.2 Historisches Lernen mit Quellen und Darstellungen 10 1.3 Was sind Epochengrenzen? 12 1.4 Was ist Zeit? 14 1.5 Die Anfänge der Menschheit 16 1.6 Von der Steinzeit in die Metallzeit 18 1.7 Denk nochmal! 20 1.8 Denk weiter! 22 2. Alte Kulturen 2.1 Frühe Hochkulturen 26 2.2 Die Geschichte Ägyptens 28 2.3 Das Leben in Ägypten 30 2.4 Polytheismus – Ägypten 32 2.5 Das antike Griechenland 34 2.6 Polytheismus – Griechen und Römer 36 2.7 Sparta und Athen 38 2.8 Alexander und Hellenismus 40 2.9 Das Imperium Romanum 42 2.10 Die römische Gesellschaft 44 2.11 Die Romanisierung 46 2.12 Vertiefung: Die Anfänge der Geschichte des Judentums 48 2.13 Denk nochmal! 50 2.14 Denk weiter! 52 3. Vernetzung in der Antike 3.1 Die Geschichte der Globalisierung 56 3.2 Die Phönizier – Seehandel im Mittelmeer 58 3.3 Die Römer – Land- und Seeweg nach Indien 60 3.4 Verkehrs- und Transportwege 62 3.5 Handel an den römischen Grenzen 64 3.6 Vertiefung: Die Entstehung des chinesischen Reiches 66 3.7 Denk nochmal! 68 3.8 Denk weiter! 70 4. Herrschaftsformen 4.1 Gemeinschaft und Herrschaft 74 4.2 Monarchie und Tyrannis 76 4.3 Aristokratie: eine Form der Oligarchie 78 4.4 Demokratie in der Antike 80 4.5 Rom: der Kreislauf der Verfassungen 82 4.6 Vertiefung: Demokratie seit der Antike 84 4.7 Denk nochmal! 86 4.8 Denk weiter! 88 5. Mittelalter 5.1 Die „Völkerwanderung“ 92 5.2 Die mittelalterliche Gesellschaft 94 5.3 Das Leben auf dem Land 96 5.4 Das Leben in der mittelalterlichen Stadt 98 5.5 Kaiser und Papst 100 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==