Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 27 Alte Kulturen 1. Nenne die vier Gemeinsamkeiten von frühen Hochkulturen. 2. Schaut euch Abb. 1 (S. 26) genau an. Erklärt euch gegenseitig, wie man mit dem Stein von Rosette die Hieroglyphen entschlüsseln konnte! 3. Die technischen Erfindungen und die Arbeitsteilung erleichterten den Bau von großen Bauwerken wie den Pyramiden. a. Beschreibe die Szene in Abb. 2. b. Überprüft, ob die Zeichnung mit den heutigen Erkenntnissen zum Bau von Pyramiden übereinstimmt. Ruft dazu das Video zu dieser Buchseite im E-BOOK+ auf. 4. Schreibe mithilfe des Alphabets deinen Namen in Hieroglyphen. Die Selbstlaute wurden nachträglich ergänzt, weil diese in der Schrift der Ägypter fehlten. 5. Vergleicht die Darstellung der Kleopatra (Abb. 3) mit der Darstellung im Comic (S. 24). a. Benennt Unterschiede und Ähnlichkeiten in der Darstellung der Königin. b. Sammelt Informationen über Kleopatra (bei deiner Lehrerin/deinem Lehrer, im Internet, in der Schulbibliothek, in der Klasse). Nennt vier für euch wichtige Informationen. (1) _______________________________________________ (2) _______________________________________________ (3) _______________________________________________ (4) _______________________________________________ Abb. 2: Der Pyramidenbau zu Gizeh, Holzstich um 1880, unbekannt e d c b a k i, j, y h g f p o n m l u, v, w t s, x, z r q MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==