Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 23 Historische Quellen und Darstellungen Meine Forschungsfragen Formuliere drei Fragen, die dich über das Modul hinaus noch an der Urgeschichte interessieren. ? ? ? Meine Idee für ... ein Computerspiel zum Thema Urgeschichte Was ist das Ziel? Was soll man tun? Ötzi Vor etwa 250 000 Jahren tauchten erste Menschen in Österreich auf. Die Menschen lebten als Jäger und Sammler. Meistens wohnten sie in Höhlen wie in der Drachenhöhle bei Mixnitz in der Steiermark. Aus der Kupferzeit (4000–2200 v. Chr.) stammt der „Ötzi“. Er war ein etwa 45 Jahre alter Mann, der in den Ötztaler Alpen gefunden wurde. Ötzi hatte Kleidung aus Fellen und Werkzeuge aus Holz, Stein und Knochen bei sich. Ötzi diente den Forscherinnen und Forschern als Quelle für die Steinzeit in Europa. Lange Zeit wurde darüber gestritten, ob Ötzi „Italiener“ oder „Österreicher“ war. Die neuesten Forschungen haben gezeigt, dass Ötzi wahrscheinlich eine dunkle Hautfarbe hatte. Seine Vorfahren sind wahrscheinlich aus Anatolien (heutige Türkei) in die Alpen eingewandert. Abb. 2: Eine Rekonstruktion des Ötzi für die Ausstellung „Ötzi20“ in Bozen, 2011 Ö MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==