Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 137 Ausbeutung und Menschenrechte 1. Lies die Aussagen genau durch. Kreuze an, ob es sich um eine wahre (w) oder eine falsche (f) Aussage handelt. Die richtigen Buchstaben ergeben das Lösungswort. Stelle danach die Falschaussagen richtig. w f Menschenrechte sind besondere Rechte. F L In Frankreich und den Vereinigten Staaten wurden Menschenrechte schon im 18. Jahrhundert aufgeschrieben. R O Menschenrechte gelten nur für ausgewählte Menschen. G E Menschenrechte gelten erst ab dem 16. Lebensjahr. H I Menschenrechte muss man sich erst verdienen. K H Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ wurde nach dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet. E W Seit der Erklärung der Menschenrechte gibt es keine Sklaverei mehr auf der Welt. T I Die Menschen- und Bürgerrechte in Amerika galten für alle Menschen. Z T Lösungswort: F _ _ _ _ _ _ _ 2. Informiert euch im Internet über die Hintergründe der Aktion #bringbackourgirls (Abb. 2). Unter dem Link von Unicef rechts (15.03.2024) findet ihr weitere Informationen. a. Ruft im Internet mithilfe des Links der bpb (15.03.2024) eine Übersicht der Menschenrechte auf. Notiert euch die Nummern der Artikel, gegen die bei der Entführung der Mädchen verstoßen wurde. Begründet eure Auswahl. 3, b. Beschreibt die in Abb. 2 dargestellte Szene. 3. Diskutiert in der Klasse die Wirkung des Bildes (Abb. 2) der ehemaligen First Lady Michelle Obama für die Aktion #bringbackourgirls. 4. Erarbeitet Möglichkeiten, wie ihr euch in eurem Privatleben und Schulleben für Menschenrechte einsetzen könnt. a. Gestaltet Plakate zum Thema: „Die Menschenrechte und ich!“ Abb. 2: Michelle Obama mit einem Bild der Aktion bringbackourgirls, Foto, 2014 Michelle Obama ist eine US-amerikanische Anwältin. Sie ist die Ehefrau von Barack Obama. Barack Obama war von 2009–2017 Präsident der USA. In dieser Zeit war Michelle Obama die First Lady der USA. First Lady ist der offizielle Titel der Frau des US-Präsidenten. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==