Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 135 Ausbeutung und Menschenrechte 1. Ordne die Aussagen den Nordstaaten oder den Südstaaten zu. 1. Sklaverei war schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts verboten: ___Nordstaaten________ 2. Ein großer Teil der Bevölkerung lebte in Städten: _____________________________ 3. Riesige Baumwollplantagen brachten den Sklavenbesitzern große Erträge: _______________________________________________________________________ 4. Viele Menschen arbeiteten in Fabriken: _____________________________________ 5. Hier wurde die Sklaverei erst nach dem Ende des Bürgerkrieges abgeschafft: _______________________________________________________________________ 2. Überprüft in der Klasse die Etiketten eurer T-Shirts. Findet heraus, wie viele eurer Kleidungsstücke aus Baumwolle hergestellt wurden. Stellt die Bedeutung von Baumwolle für die heutige Kleidungsproduktion fest. 3. Beschreibt arbeitsteilig die Sichtweise der in Abb. 1 gezeigten Afrikanerinnen und Afrikaner und der hellhäutigen Auktionsteilnehmer. Wie müssen sie die Auktion jeweils wahrgenommen haben? a. Arbeitet nun mit dem Bericht über die Sklavenauktion. Stellt Vermutungen über die Meinung des Auktionsteilnehmers an. Begründet eure Vermutung. b. Die Erzählung wurde von einem Schulbuchautor verfasst, sie ist also erfunden. Diskutiert darüber, ob diese Erzählung auch der Wahrheit entsprechen könnte und begründet eure Meinung. Bericht eines Teilnehmers an einer Sklavenauktion: „Viele Männer, Frauen und Kinder wurden angeboten. Man konnte sich die Sklaven den ganzen Tag über anschauen. Bevor ich mir die Sklaven kaufte, habe ich die Zähne und Muskeln geprüft. Außerdem habe ich sie Turnübungen machen lassen. Das muss man machen, damit man keine lahmen oder schwachen Sklaven kauft. Das ist mir nämlich schon einige Male passiert. Da zahlt man eine Menge Geld, und dann arbeitet der Sklave nicht ordentlich. Wer will das schon?“ Fiktive Erzählung, verfasst von Lang, Thomas. Auf Grundlage eines Artikels der „New York Tribune“ vom 9. September 1859. Abb. 1: Auktion schwarzer Sklaven, Richmond, Virginia, Holzschnitt von 1856 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==