Denkmal 2, 2024 + E-Book

7 450 1 Ausbeutung und Menschenrechte Basiswissen ■ Als Sklavinnen und Sklaven bezeichnet man Menschen, die von anderen als ihr Eigentum angesehen werden. ■ Seit der Antike spielt Sklaverei in verschiedenen Kulturen eine Rolle. ■ Allgemein gültige Menschenrechte sollen dabei helfen, die Sklaverei abzuschaffen. ■ Noch heute gibt es Menschen, die auf unterschiedliche Weise und unter Anwendung von Gewalt ausgebeutet werden. 500 MENSCHEN MOMENTE ORTE NOTIZEN 73 v. Chr. Spartacus führt einen großen Sklavenaufstand an. ab 500 v. Chr. In Athen gibt es Sklavenmärkte. ab 500 Bauern und Bäuerinnen sind von ihrem Grundherren abhängig. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==