Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 111 1. Drei Routen der Karte auf der linken Seite (Abb. 1) sind nicht beschriftet. Füge die Namen der Seefahrer an der richtigen Route ein. Christoph Kolumbus | Ferdinand Magellan | Vasco da Gama 2. Erst im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde den Spaniern klar, welche Bedeutung die Ankunft in Amerika hatte. Theodor de Bry war selbst nie in Amerika. Aber er fertigte 1594 einen Kupferstich an, der die Landung von Christoph Kolumbus und seinen Leuten in der „Neuen Welt“ zeigen sollte. Markiere die einzelnen Szenen, die dargestellt sind. 1 Christoph Kolumbus reist mit drei Schiffen Richtung Westen. 2 Die Spanier stellen das christliche Kreuz auf. 3 Die indigene Bevölkerung begrüßt die Spanier und bringt Gold als Geschenk. 4 Die Europäer sind bewaffnet. 5 Die indigene Bevölkerung ist unbewaffnet. 6 Die indigene Bevölkerung flüchtet vor den Europäern. a. Markiere auf dem Bild, wo du folgende Gegensätze finden kannst: a Kleidung – Nacktheit b Christentum – andere Religion c Landung – Flucht b. Diskutiert in der Klasse, was Theodor de Bry mit seinem Kupferstich erreichen wollte. Entscheidet euch, ob es sich um eine realistische Darstellung oder um eine erfundene Darstellung handelt. Begründet eure Sichtweise. 3. Vergleiche das Bild (Abb. 2) und die Textquelle auf der linken Seite miteinander. Abb. 2: Die Landung in Amerika, Kupferstich von Theodor de Bry aus dem Jahr 1594 Begegnungen mit dem Fremden MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==