Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 105 Mittelalter 2. Sophie und Lena haben ein kurzes Referat vorbereitet zum Thema „Die Stadt im Mittelalter“. Allerdings sind ihnen fünf Fehler unterlaufen. Kannst du sie finden? Schreibe die Korrektur in die Zeilen rechts. 3. Löse das Kreuzworträtsel. Städte wurden für die Bevölkerung im Mittelalter immer uninteressanter. Besonders beliebt war die Gegend rund um die Kirche der Stadt. Hier trafen sich Arm und Reich. Die Reichen waren auf der Suche nach seltenen Stoffen oder Gewürzen aus dem Okzident, die Armen besuchten den Markt, um Lebensmittel für die Familie einzukaufen. Nicht alle mussten ihr Fleisch am Markt kaufen, gerade am Stadtrand war es üblich, sich Tiere (besonders Schweine oder Hühner) zu halten, was aber nicht besonders hygienisch war und zu Krankheiten führte. Mit der Errichtung von Sammelplätzen (Toiletten) vor den Stadtmauern wurde die Stadtluft ab dem 12. Jahrhundert dann merkbar frischer. interessanter Vertikal ↓ 1: Die Berufsgruppe, die Tierhäute zu Leder machte, nennt man ... (s. 5.4) 3: Eine große Handelsorganisation in Nordeuropa hieß ... (s. 5.6) 4: Den Streit um die Herrschaft zwischen Papst und Kaiser nennt man ... (s. 5.5) 6: An der Spitze der mittelalterlichen Gesellschaft steht der ... (s. 5.2) Horizontal → 2: Die Stadt im Mittelalter war umgeben von einer ... (s. 5.4) 5: Das Gegenteil von Orient heißt ... (s. 5.4) 7: Die Menschen trafen sich in der Stadt gerne am ... (s. 5.4) 7⇢ 6⇣ 5⇢ 4⇣ 3⇣ 1⇣ 2⇢ MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==