Denkmal 2, 2024 + E-Book

Hier steht ein Kapitelverweis / Pfad 103 Mittelalter 1. Erklärt gemeinsam folgende Begriffe von der gegenüberliegenden Seite. das Handelsnetz: __________________________________________________________ die Karawanenstraße: ______________________________________________________ hochseetauglich: __________________________________________________________ die Zunft: _________________________________________________________________ 2. In Abb. 1 und Abb. 2 sind Normannen dargestellt. Achtung: Die rechte Darstellung stammt aus unserer Zeit. Die linke Darstellung stammt aus dem 11. Jahrhundert. a. Beschreibe beide Bilder in 3–5 Sätzen in deinem Heft. b. Benenne die Unterschiede. c. Benenne die Gemeinsamkeiten. 3. Arbeite die Informationen aus dem Abschnitt „Normannen – Kriegsherren und Händler“ heraus und übertrage sie in die Karte (Abb. 3): a. Kennzeichne den Lebensraum der Normannen. b. Kennzeichne Orte, in denen die Normannen Raubzüge unternahmen oder Handel führten. Verwende dafür unterschiedliche Farben. 4. Finde heraus, zu welchen heutigen Städten die abgebildeten Autokennzeichen gehören. Was haben die mit der Hanse zu tun? Abb. 2: Playmobilfiguren, Foto, o.J. Donau Dnjepr Don Wolga Wolga Ural Ob Rhein Euphrat Tigris l Po Loire Tajo M i t t e l m e e r A t l a n t i s c h e r O z e a n Sc hwar z es Mee r Kaspisches Abb. 3: Karte von Europa Abb. 4: Grafiken verschiedener Autokennzeichen MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==