Denkmal 2, 2024 + E-Book

189 Denkmal chronologisch 2 Textquellen S. 31 Herodot II, 122 zit. nach https://static.onleihe.de/content/wbg/ 20170303/9783805347235/v9783805347235.pdf (19.04.2019) S. 36 Riordan, Rick: Percy Jackson 1: Diebe im Olymp, Hamburg: CARLSEN Verlag, 2010 S. 42 https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/ koenigszeit/gruendung-roms/ (14.03.2024). S. 44 Bechthold-Hengelhaupt, Tilman; Entstehung der Zwölftafelgesetze; Lehrer*innenfortbildung Baden-Württemberg, Esslingen o.ED. S. 46 Wolters, Reinhard: Die Römer in Germanien, C. H. Beck, München, 2011 S. 49: https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/j/ judentum.html (14.03.2024) S. 61 Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter. Geschichte erzählt: Bd 10, Primus, Darmstadt, 2008, S. 25 f. Mit freundlicher Genehmigung durch den Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau S. 61: Horaz: Satiren, 1,5. Vereinfacht ins Deutsche übertragen v. Anja Merz S. 66 Bumbacher, Stephan Peter: Begleitung im Jenseits: die Entdeckung der Terrakotta-Armee. Damals, Jg. 36, in: Damals 3/2004, S. 9, KonradinMediengruppe, Leinfelden-Echterdingen. S. 70 https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/ schattenseiten/ (14.03.2024). S. 74 Kümper, Hiram/Pastors, Michaela: Mittelalter (Fundus – Quellen für den Geschichtsunterricht), Wochenschau Verlag; Auflage: 3. Aufl. 2014 (28. März 2008) S. 77 Einhard: Vita Karoli Magni. Das Leben Karls des Großen. Lateinisch/ Deutsch. Übersetzung, Anm. u. Nachwort von Evelyn Scherabon Firchow. Stuttgart 1995 (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 1996) S. 78 Herodot: Historien III, Stuttgart 1971, S. 80 f.; nach der Übersetzung von August Horneffer, bearbeitet von Walter Arend, Kröner, Stuttgart. S. 80: Aristoteles: Politik und Staat der Athener; eingeleitet und neu übertragen von Olof Gigon. Die Werke des Aristoteles; Bd. 4, 1955 Artemis & Winkler S. 82 Cassius Dio: Römische Geschichte 37, 54 f. 5 Bd. Akademie, Berlin 2012. http://www.geschichte-abitur.de/quellenmaterial/quellen-antike/ cassius-dio-erstes-triumvirat (14.03.2024). S. 84 Tacitus: Germania, 11. Übersetzung: http://www.gottwein.de; Egon und Gisela Gottwein, Ludwigshafen, © 2000-2024 Egon Gottwein S. 92 Marcellinus, Ammianus: Römische Geschichte, Lateinisch und deutsch und mit einem Kommentar versehen von Wolfgang Seyfarth, Teil 4 (Buch 26–31), 1968. Akademie-Verlag, Berlin/Darmstadt. S. 99 Schmal, Stephan: Umweltgeschichte: Von der Antike bis zur Gegenwart, 2001. C.C.Buchner, Bayreuth S. 100 Papst Gregor VII.: Dictatus papae, 1075; https://www.geschichtsquellen. de/werk/2540 (Übersetzung aus dem Lateinischen durch den Verlag) S. 110 Aus dem Tagebuch von Christoph Kolumbus. Donnerstag—Freitag, den 11. 12. Oktober, Verein SwissEduc, CH, Wettingen, verfasst von Remy Kauffmann, letzte Änderung 05/2021; https://www.swisseduc.ch/ geschichte/entdeckungen/docs/tagebuch_columbus.pdf (21.05.2024) S. 115: Pitz, Alexander: blickpunkt-lateinamerika.de, Copyright © 2018 Adveniat Herausgeber: Bischöfliche Aktion Adveniat e.V., Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Essen; https://www.blickpunkt-lateinamerika. de/artikel/mexiko-vor-500-jahren-fiel-die-aztekenstadt-tenochtitlan/ (21.05.2024) S. 116: Bartolomé de Las Casas: Werkauswahl, hrsg. von Mariano Delgado, Bd. 2: Historische und ethnographische Schriften. Paderborn/München/ Wien/Zürich Schöningh 1995 S. 118: Trudeau, Justin: Rede übertragen in CBS, News, 24.11.2017; https:// www.cbc.ca/news/canada/newfoundland-labrador/trudeau-speechnl-residential-schools-1.4417905; Übersetzung von Georg Marschnig S. 120: Karimé, Andrea: King kommt noch. Illustrationen: Jens Rassmus. Wuppertal, Peter Hammer Verlag 2017 S. 128 Brockhaus Schullexikon Online, Sklaverei. https://brockhaus.de/ecs/ julex/article/sklaverei, NE GmbHnBrockhaus (14.05.2024). S. 131 Gerhard Wirth u. a. (Hrsg.): Diodoros, Griechische Weltgeschichte. 10 Bände. Hiersemann, Stuttgart 1992–2008 (aktuelle Übersetzung mit Kommentar). S. 134: https://www.walkfree.org/global-slavery-index/findings/spotlights/ stitched-with-slavery-in-the-seams/ (22.05.2024) S. 136 http://www.bpb.de/internationales/weltweit/menschenrechte/38624/ erklaerung-der-menschenrechte?p=all (15.03.2024). S. 138 http://www.geo.de/geolino/mensch/3307-rtkl-kinderarbeit-isttrauriger-alltag (15.03.2024). S. 147 https://www.demokratiezentrum.org/bildung/ressourcen/themen module/citizenship-konzepte/herausforderungen-an-staatsbuerger schaft/ (22.05.2024). S. 152 o.A.: Das Handbuch für die gute Ehefrau (aus: Houskeeping Monthly, 13. Mai 1955) https://nensel.net/pdf/hausfrau.pdf (22.05.2024) S. 153 https://www.bundeskanzleramt.gv.at/frauenserviceportal/aktuell/ equal-pay-day-2023-in-oesterreich.html (22.10.2023). S. 154: Groenemeyer, Herbert Arthur, EMI KICK Musikverlag GMBH 1986 S. 160 http://www.polipedia.at/tiki-index.php?page=Wahlen+zum+Klassenspr echer%2Fzur+Klassensprecherin (15.03.2024). S. 164 http://www.koeblergerhard.de/Fontes/CodexHammurapi_de.htm (15.03.2024) S. 170 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage= Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009376 (15.03.2024). S. 170: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage= Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009375 (15.03.2024). S. 170: Auszug aus der Hausordnung des Parhamergymnasiums Wien S. 176 Human Rights Watch, 06.12.2017, https://www.hrw.org/de/ news/2017/12/08/oesterreich-gericht-erlaubt-ehe-fuer-alle (22.05.2024) S. 180 Kümper, Hiram/Pastors, Michaela: Mittelalter (Fundus – Quellen für den Geschichtsunterricht), Wochenschau Verlag, Schwabach; 3. Aufl. 2014 (28. März 2008), S. 180. Pawlak, Björn: 2018 Cosmos Media UG, Berlin, https://www.helleskoepfchen.de/artikel/2938.html (15.03.2024). MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==