176 9.7 1. Lest die Schul- und Hausordnung eurer Schule. Überarbeitet sie nach euren Vorstellungen. Präsentiert die neue Version im Schulforum. 2. Immer wieder werden in Österreich Gesetze beschlossen. Viele sind für die Menschen sehr wichtig. Eines davon ist das Gesetz, das die Ehe in Österreich regelt. a. Lest die Darstellung und den Infokasten darunter. Informiert euch über die Änderungen des Ehegesetzes in Österreich. b. Überprüft, ob ihr alles verstanden habt. Ordnet dazu dem Lückentext die Begriffe zu: Verfassungsgerichtshof | geklagt | eingetragene Lebenspartnerschaft | alle | diskriminierend | Heiraten c. Beurteilt das Gesetz. Überlegt, was es für Menschen anderer sexueller Ausrichtung bedeutet, vor dem Gesetz gleich oder nicht gleich behandelt zu werden. Seit 2010 konnten gleichgeschlechtliche Paare eine ______________________________ eingehen. ______________________ durften aber immer noch nur ein Mann und eine Frau. Dagegen hatten zwei Frauen ____________________, die nicht heiraten durften. Sie fanden das ______________________. Dadurch hätten homo- oder bisexuelle Menschen nicht dieselben Rechte. Das sah der österreichische _______________________________ genauso. Daher gilt seit dem 1. Jänner 2019 in Österreich die Ehe für ____________. Verfassungsgerichtshof erlaubt Ehe für alle in Österreich „Seit 2010 durften gleichgeschlechtliche Paare in Österreich eine eingetragene Lebenspartnerschaft führen. Ab dem 1. Jänner 2019 können gleichgeschlecht- liche Paare in Österreich auch standesamtlich heiraten. Das hat der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) entschieden. Das Gericht hat geurteilt, dass gleichgeschlechtliche Paare benachteiligt sind, wenn sie nicht auch heiraten dürfen. Lesbische, schwule oder bisexuelle Menschen würden gegenüber heterosexuellen Personen also diskriminiert. Das Parlament musste nun ein Gesetz beschließen. Durch das Gesetz wurde die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Die Entscheidung des Gerichts wurde durch zwei Frauen erwirkt. Sie wollten heiraten und haben ihr Recht eingeklagt, weil sie sich diskriminiert fühlten.“ Darstellungstext von Autor Thomas Lang • Homosexualität war bis 1971 in Österreich gesetzlich verboten. • Seit 2002 darf man ab 14 in homosexuellen Beziehungen leben. • 2004 verbot der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jegliche Diskriminierung wegen sexueller Orientierung. Denk nochmal! MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==