GEO_logisch 3 AH, 2025 + E-Book

33 5 → Schulbuch S. 102 – 105 5.5 Wirtschaftsleistung, Wohlstand und Lebensqualität A1 Wie sieht dein persönlicher „Better Life Index“ im Vergleich zu Gesamtösterreich und anderen Ländern aus? a. Vergib für die folgenden Themen zwischen 0 und 10 Punkte, je nachdem, ob du persönlich in deinem Leben damit unzufrieden (0 Punkte) oder völlig zufrieden (10 Punkte) bist. Bemale die entsprechende Anzahl an Sternen. Zimmer Taschengeld Freizeitgestaltung Freundeskreis Schule Natur Gegenseitige Hilfe Gesundheit Zufriedenheit Sicherheit Freizeit b. Berechne das arithmetische Mittel – das ist dein persönlicher „Better Life Index“: c. Scanne den QR-Code oder öffne den WEB-Code. Stelle Deutsch als Sprache ein und vervollständige den Lückentext. d. Vergleiche nun deine persönlichen Werte mit den Werten für Österreich. Notiere die größten Unterschiede. e. Geht zu zweit zusammen. Eine Person hat den „Better Life Index“ für Österreich geöffnet, die andere für ein anderes Land. Vergleicht die Werte und benennt sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. WMW-3634-005 Österreichs Werte liegen in den Bereichen Gesundheit, Beschäftigung, Lebenszufriedenheit, Sicherheit, soziale Beziehungen und über dem Durchschnitt. Den höchsten Wert gibt es beim Thema , den niedrigsten beim . MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==