GEO_logisch 3 AH, 2025 + E-Book

25 4 → Schulbuch S. 78 – 81 A1 Ergänze die unterschiedlichen Interessen/Vorstellungen zu den genannten Themen: Interessen Arbeitgeberinnen/ Arbeitgeber Thema Interessen Arbeitnehmerinnen/ Arbeitnehmer Arbeitszeit Freizeit Fehlzeiten Krankenstand Kündigung Arbeitslosengeld Sozialleistungen A2 Entziffere die verkehrten Wörter und ergänze den Text zum Thema „Arbeit und Recht“. Die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind im __________________________ (GARTREVSTIEBRA) geregelt. Die Basis dafür ist der ____________________________________________ (GARTREVVITKELLOK). Der ______________________________________ (HCURPSNASBUALRU) beträgt grundsätzlich fünf Wochen pro Jahr. Nicht konsumierte ____________________________ (EGATSBUALRU) verfallen nach drei Jahren. ________________________________________ (NEDNUTSREBÜ) müssen ausbezahlt oder in Form von ___________________________________ (HCIELGSUATIEZ) abgegolten werden. Bei einer ____________________________ (GNUGIDNÜK) müssen bestimmte Fristen eingehalten werden. Zu einer fristlosen ____________________________ (GNUSSALTNE) kommt es nur bei schweren Pflichtverletzungen der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers. Jugendliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer genießen aufgrund des __________________________________ (SEZTESEGZTUHCSDNEGUJ) besonderen Schutz. A3 Scanne den QR-Code oder öffne den WEB-Code und folge den Anweisungen dort. WMW-3634-004 4.4 Unterschiedliche Interessen treffen aufeinander MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==