22 4.1 Geo Methode A1 Bei dieser Übung kannst du selbst entscheiden, ob du im Schulbuch, in einem Lexikon, im Atlas oder im Web recherchieren möchtest. a. Lies die Aufgabenstellungen durch und notiere die gefundenen Antworten dazu. b. Gib zu jeder Aufgabenstellung an, wo du nachgesehen hast. Schreibe das Schulbuch, das Lexikon oder den Atlas mit Seitenangabe dazu oder notiere den Suchbegriff im Web und den Namen der Webseite. c. Vergleicht in der Klasse eure Ergebnisse und besprecht, wo es schwieriger und wo es einfacher war, etwas zu finden. Nenne fünf Städte in den Alpen mit mehr als 20 000 Einwohnerinnen und Einwohnern: Quelle: Ermittle die Amtssprachen Österreichs abgesehen von Deutsch: Quelle: Erkläre den geographischen Begriff „Föhn“: Quelle: Überprüfe die Aussage „Alle Flüsse in Österreich münden in die Donau.“: Quelle: Ermittle die politischen Parteien in Österreich, die derzeit im Parlament vertreten sind: Quelle: Ordne die Landeshauptstädte Österreichs nach ihrer Einwohnerzahl von groß nach klein: Quelle: Du möchtest von St. Valentin nach Lignano reisen. Ermittle eine mögliche Route: Quelle: Benenne das flächenmäßig größte und das flächenmäßig kleinste Bundesland Österreichs: Quelle: → Schulbuch S. 68 – 69 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==